316i unrunder Motorlauf + weitere Probleme

  • Moin zusammen,


    Daten zum Auto:
    316I
    Motor: N46B18A
    EZ: 02/2005
    Laufleistung: 84.000 KM


    Vorweg: ich lese mich schon Abende lang durch alle erdenklichen Foren und musste feststellen welch tollen Motor[Blockierte Grafik: http://images.intellitxt.com/ast/adTypes/icon1.png] ich ergaunert habe, leider helfen mir die Beiträge nur bedingt.


    Habe den Wagen dieses Jahr im Februar gekauft, da war noch alles in Ordnung.


    Seit knapp 4 Wochen tritt ein Symptom nach dem anderen auf.
    Morgens
    beim starten dreht der Motor auf knapp 1800 U/min mit einem leichtem
    schleifen, Drehzahl pendelt sich danach bei 1000 U / min ein. Es fängt
    im Motor leicht an zu rasseln, dieses rasseln bleibt auch konstant.
    Wenn man nach etwas 500m anhällt, treten minimal Drehzahlschwankungen auf, der Wagen[Blockierte Grafik: http://images.intellitxt.com/ast/adTypes/icon1.png] schüttelt sich auch ein wenig, aber dies spürt man so gut wie gar nicht.
    Beim anfahren / schalten zuckt der Wagen[Blockierte Grafik: http://images.intellitxt.com/ast/adTypes/icon1.png] zwar nicht immer, im waren Zustand aber mehr als im kalten. Der Wagen hat aber die gleiche konstante Leistung[Blockierte Grafik: http://images.intellitxt.com/ast/adTypes/icon1.png] in allen Situationen.
    Spritverbrauch liegt kombiniert bei 7,5 Litern und wird nie mehr.


    Nachdem
    ich vieles gegooglet habe wie defektes KGE habe ich gerade am Wagen mal
    den Ölstab gezogen, der Motor kam quasi ins trudeln und ging
    schließlich aus, beim Öldeckel ging er sofort aus. BMW hat das KGE mit
    beiden Schläuchen im Januar 2010 bei 51240 KM gegen die
    Kaltlandausführung getauscht.


    Bevor ich den Wagen zum Händler[Blockierte Grafik: http://images.intellitxt.com/ast/adTypes/icon1.png]
    bringe und der alles als normal einstufft bis die Gewährleistung vorbei
    ist, würde ich mir gerne die ein oder andere Experten Meinung einholen.


    Ende März wurden alle Filter inkl. Öl und Kerzen getauscht.


    Bin über jeden Tipp dankbar

  • Spontan würde mir da der Leerlaufregler einfallen... Vielleicht Drosselklappe verschmutzt oder schwergängig...


    //EDIT: Steht was im Fehlerspeicher?

    Fehlerspeicher lesen/löschen, Codierung, Kilometerstand- und Fahrgestellnummer-Anpassung, flashen des LSZ

    Einmal editiert, zuletzt von chriisz ()

  • Habe heute Abend einen Termin beim Händler, dann weiß ich auch was im FS steht.
    Mal schauen was die allgemein dazu sagen.

  • Was gibts neues? :D

    Fehlerspeicher lesen/löschen, Codierung, Kilometerstand- und Fahrgestellnummer-Anpassung, flashen des LSZ