
BMW 318 Ci - Eure Meinung
-
-
Bis auf den M3 Sticker im innenraum kann ich nichts beanstanden (vllt die Tachringe... die wurden von jmd.eingebaut...)Preis klingt fair, sofern auch noch ein paar Verschleißteile gemacht wurden.
Beim 318CI gibt es drei Motorisierungen einmal 118PS (M43), 143PS (N42/N46) und 150PS (N46).
Wenn Du dir einen zuverlässigen 3er kaufen möchtest mit Geldbörsenfreundlichem Verbrauch dann ist der 118PS 318er mit M43 eine gute wahl. Hier im Lexikon Artikel findest du alles was du zum M43 wissen musst.Gibt wahrscheinlich ein paar, die dir zum 6 Zylinder raten oder sagen, dass der M43/N46 im vergleich eher Luftpumpen sind..weil es immer auf solche Diskussionen hinausläuft.
Aber der M43 als 4 Zylinder ist Grundsolide und zuverlässig, sofern die vorherigen Besitzer keine Raudis wahren. Der Motor ist sehr ruhig und prima zum durch die gegend Cruisen und reicht völlig aus um freude am fahren zu habenHab meinen mit 136tkm gekauft. Versicherung zahl ich 110€ (VK)
-
-
Glaub für 3.750€ kriegt man kein vernünftiges 6Zylinder Coupe. Das in dem Link sieht jedenfals ziemlich verlebt aus, dann lieber den ersten.
-
Ich finde den 318ci iwi richtig günstig, oder täusche ich mich? Dafür das er noch das M-Paket hat. Ich hab für meinen 1k mehr bezahlt
-
Gibt wahrscheinlich ein paar, die dir zum 6 Zylinder raten oder sagen, dass der M43/N46 im vergleich eher Luftpumpen sind..weil es immer auf solche Diskussionen hinausläuft.
Aber der M43 als 4 Zylinder ist Grundsolide und zuverlässig, sofern die vorherigen Besitzer keine Raudis wahren. Der Motor ist sehr ruhig und prima zum durch die gegend Cruisen und reicht völlig aus um freude am fahren zu habenDem kann ich nur zustimmen. Wenn man ihn etwas pflegt, und nicht nach dem Motto " ist der Motor kalt geb ihm dreieinhalb " fährt ist er echt gut. Ich hatte den M43 schon in meinem E36 318i und war auch dort zufrieden. Das Einzige was ich dort machen musste war diese Ölfilterdichtung weil er von den Vorbesitzern einfach nicht gepflegt wurde.
Im Unterhalt ist er auch nicht soooo teuer.Die Anzeige von dem 320 finde ich persönlich etwas komisch, die ist recht mager gestaltet
-
Ich hatte den M43 schon in meinem E36 318i
Wobei man sagen muss, das der neue M43TÜ aus dem E46 mit 1,9 Liter etwas anfälliger ist, als der alte M43 aus dem E36/E34. So aufjedenfall meine Erfahrung. Aber wenn der Motor gepflegt ist, seinen Service immer bekommen hat und schön warmgefahren wurde, ist das wirklich was solides :D. Und der Verbrauch lässt sich richtig drücken, bei viel Langstrecke auch auf 7,6 Liter. Da frag ich mich immer wo dann der Fortschritt zu nem neuen Turbo Benziner im Golf zum Beispiel liegt, die brauchen bei mir auf der AB genausoviel. Wenn ich mein Coupe gegen einen 6-Zylinder tausche, wird das wohl der große Wehrmutstropfen sein -
Also wenn ich sparsam fahre, komme ich auch so auf die 7,3 - 7,5 laut BC. Wenn ich den dann schonmal flotter bewege komme ich so auf 8,5 - 9 Liter. Kommt halt immer darauf an wie oft ich von Ampeln usw ausgebremst werde.
-
Wenn ich mit 140 über die Autobahn eiere, dann fällt das schon unter sehr Sparsam
Von meinen 130km sind etwa 30km mit 80 limitiert, das hilft natürlich dem Verbrauch sehr, beim Rest gibts kein Tempolimit, und wenn ich nach Hause will, dann auch zügig :D, also auch mit 200+. Stadt fahr ich eigtl. kaum noch, da dann aber möglichst Vorausschauend. Aber auch mit dem M43 ist man auf der AB noch zügig unterwegs.
-
Der M43 ist schon ein angenehmer Motor. Eben ein Cruiser. Lasse aber die Finger von der Automatik. Da steckt nämlich noch ein 4-Gang Automatikgetriebe drin. Fährt sich zwar ganz angenehm aber das Auto ist damit im Drittelmix nicht unter 9,5 - 10,5L zu bewegen. Und bei dem Verbrauch fahre ich dann 330i.
Achte auf Rasselgeräuche aus der Ansaugbrücke. Die DISA klappert gerne aus und dann rasselt es. Außerdem neigen die M43 zu Ölverlust ab Stirndeckel und dem Ölfiltergehäuse. Alles keine wilden Sachen aber gute Argumente um an der Preisschraube zu drehen. Nettweise neigen die M43 auch kein Bisschen zu Ölverbauch. Solange man schön mit 5w40 fährt ist alles im grünen Bereich.Ich persönlich würde den M43 jederzeit dem N42/N46 vorziehen. Das aber aus meiner Selberschrauber-Perspektive. Der N42/N46 hat zuviele konstruktive Schwackpunkte die richtig nerven können und tlw. ziemlich ins Geld gehen.
Mephisto. Dein Auto könnte der Zwilling meines ersten BMW sein....
Das waren Zeiten. Hab den 318ci mit 84.000km gekauft und mit 215.000km verkauft. Bis auf ein defektes Automatikgetriebe und die normalen Wartungsarbeiten völlig problemlos.