BMW E46 Federn hinten wechseln

  • Die unteren Stossdämpferschraubenerst festziehen wenn Fahrzeug wieder auf den Rädern steht.
    Ohne Belastung wird das Lager unten im Dämpfer unter Spannung verbaut ! ;) Haltbarkeit wird drastisch reduziert.


    Bei Xenon bitte unbedingt an den Höhenstandsensor denken.

    Habe ich geändert :) danke.


    Zitat

    Die unteren Stossdämpferschraubenerst festziehen wenn Fahrzeug wieder auf den Rädern steht.
    Ohne Belastung wird das Lager unten im Dämpfer unter Spannung verbaut ! ;) Haltbarkeit wird drastisch reduziert.


    Tolle Zirkusnummer mit dem Wagenheber den Querlenker runterudrücken-hoffentlich rutscht er nie weg !

    Hast recht danke :P aber was soll passieren wenn er wegrutscht? Viel kaputt gehen kann nicht und sonst wüsste ich auch nicht was passieren sollte.



    Zitat

    Also doch immer ein wenig vor solchen Arbeiten nachdenken !! :)

    Nachgedacht habe ich ;) allerdings war es halt nirgends so genau zu lesen. Dann können sich die Leute nach mir jetzt freuen, es dokumentiert zu bekommen.

  • Danke für die anleitung, aber es gibt sogar ne komplette fahrwerksanleitung hier im forum...


  • Naja, wird daran liegen das ihr das Fahrzeug einseitig hochgehoben habt, also ein Bein hoch und andere Seite unten ?! :whistling:

    Nope, Auto stand auf Böcken, komplette Achse entlastet. Aber wenn man den Scherenwagenheber her nimmt, Umdrehung für Umdrehung, ach eine geht noch, ups knack ;) Je weiter aufgedreht desto leichter geht die Feder rein oder raus, vorallem mit den SWP Unterlagen.

  • Nope, Auto stand auf Böcken, komplette Achse entlastet. Aber wenn man den Scherenwagenheber her nimmt, Umdrehung für Umdrehung, ach eine geht noch, ups knack ;) Je weiter aufgedreht desto leichter geht die Feder rein oder raus, vorallem mit den SWP Unterlagen.

    :whistling: :D