Klebstoff für Tür-innen Leiste?? siehe Bilder.

  • Gem. Internetrecherche hier und in anderen Foren soll es noch besser sein wenn man vorher noch die entsprechende Grundierung verwendet, um die Türdichtung wieder zu reparieren.


    Es gibt von Loctite ein Klebeset mit 406 und dazugehörgem Primer.


    Bei Loctite sollte es dir Artikel(?)Nummer 18970 sein, EAN 4100630189703 sein.


    Habe damit Anfang Dezember geklebt und bisher hält es (wahrscheinlich für so eher kurze Zeit auch jeder andere Kleber - ist daher noch kein Langzeittest).


    EDIT: Habe für das Set bei ebay 15,99 EUR gezahlt (von Privat). Musst mal ein wenig schauen, zum Teil kostet es auch das doppelte.

  • Ich habe jetzt nochmal nachgesehen, wsr loctite 406. Habe die Flächen erstmal mit nem feinen Schleifpapier angeschliffen, anschließend mit nem verdünner oder reinigungsbenzin gereinigt und anschließend mit dem loctite dünn eingeschmiert jedoch nur die eine Fläche. Dann beide Flächen aufeinander pressen und mit nem Kreppband fixieren. Das habe ich dann zwei Stunden so gelassen. Jetzt ist alles bombenfest. Habe es im Sommer gemacht, weiss nicht ob das einen Einfluss hat. Würde aber persönlich bei dem kalten Wetter nicht so gerne draussen am auto arbeiten :).


    // habe den Kleber bei ebay fur 13? gekauft. War eine 20g Tube. Habe nichtmal ein drittel verwendet ;) - fur beide Seiten

  • Ah, danke fürs nachgucken. Inner Garage gehts noch mit der Kälte, mal sehen ob ich mich jetzt schon dran wage oder erst im Frühling, zumindest weiß ich jetzt wie und womit. :thumbup:

  • Ich habe es bei ca. 5°C gemacht und es hat gehalten.


    Anschleifen haben ich auch gemacht und wie schon gesagt - man sollte den Primer verwenden damit der Kleber richtigt hält.


    Großartig fixieren muss man da nichts, da es ein Sekundenkleber ist. Entweder er klebt oder er klebt nicht. MEn ist es wichtiger den Kleber flächig zu verwenden als immer nur 5 cm und dann mit Klebeband fixieren. Lieber ein größerer Bereich ohne Unterbrechung un den sofort gut andurücken. Dort wo kein Kleber hin soll habe ich mit Abklebebank abgeklebt. Der Vorbesitzer hat da auch schon mal versucht und war nicht so sorgfältig, so dass man zum Teil Kleberrest sieht.