Wie nett von dir mal anderen den Vortritt zu lassen
Daten für Achsvermessung mit M-Fahrwerk / Sportlicher Fahrwerksabstimmung benötigt
-
-
ich war beim Vermessen dabei... hab aber kaum Ahnung davon....
Tiefergelegt ist meiner nicht wirklich der hat nur das M-Paket..... also 16-22mm Tieferlegung!
Von den werten her hat man mir erklärt dass es wohl fast unmöglich ist den Rechts und Links Identisch einzustellen!
Ich weis noch dass man versucht hat die Exenterschraube so weit wie möglich raus zu drehen, das ging wohl auf einer Seite mehr als auf der anderen......
Mehr kann ich dazu leider nicht sagen
-
Es ist möglich mit viel Gefühl und wenn der Vermesser dies nicht hat, dann kann er aber wenigstens beide Seiten in den Toleranzbereich bringen.
Es kann natürlich auch sein das die Platten,auf denen die Hinterachse auf der Bühne steht nicht lose waren bzw schon am Anschlag. Diese bewegen sich mit sobald sich das Rad bewegt, so muss das Rad nicht über den Belag der Bühne geschoben werden und eine Verspannung der Gelenke wird vermieden.Nachtrag: der Exenter ist für den Sturz und die Längslenkerlager ( am Schweller vor dem Hinterrad ) für die Spur. Hier müssen die Schrauben leicht gelöst werden und das Lager samt Halter verschoben werden.
Das geht nur astrein wenn die Hinterachse auch die Möglichkeit hat sich bewegen. -
Dem Mechaniker würde _Ich_ auf die Patschepfoten hauen - der weiss wohl nicht für was der Sturz hinten einen gewissen Wert zu haben sollte...
Und das mit der Spur hinten... *kopfkratz*Und >>>dass es wohl fast unmöglich ist den Rechts und Links Identisch einzustellen...
Dann müssten ja Millionen Mechaniker niGS drauf haben
Wenn er wenigstens erklären würde, warum die Werte nicht richtig einzustellen sind...
-
Etwas weniger Sturz an der Hinterachse ist beim 3 laut unserem Reifenfachmann nicht schlimm, da a) das Untersteuern bei Mischbereifung reduziert wird und b) der Reifenverschleiß innen reduziert wird. Merken wahrscheinlich eh nur Fahrer mit Gefühl für ihr Fahrzeug aber immerhin
Dann sollte er aber auf beiden Seiten gleich sein.
Die Spur hingeben, geht wirklich überhaupt nicht
-
Das darf doch nicht wahr sein..... ich dreh noch durch! Jetzt ist der Wagen wieder nicht fertig!
Ich wollte am Feiertag endlich mal ne längere Strecke fahren. Das darf doch nicht wahr sein!
Ich wüsste nicht wo ich jetzt noch mit dem Wagen hin sollte, ich kann mir nicht vorstellen dass das die Firma Reiff oder Point S oder wer auch immer besser hin bekommt, Man brauch ja immer jemanden der Wirklich ahnung davon hat
-
Einfach hin und bitten das in Ordnung zu bringen. Es ist dein gutes Recht und du musst ihm die Chance der Nachbesserung geben ( außer du geht's gleich woanders hin und zahlst doppelt ).
Erkläre in Ruhe das du das so nicht möchtest, bei anderen klappt es schließlich auch.Jede vernünftige Werkstatt wird es dir ausbessern!
Das Problem ist oft der Zeitdruck, dann können die nicht anders! Kaum einer wird auf den vollständig zu füllenden Tank hingewiesen und im Gegenzug werden sicherheitshalber ( wenn vom Messstand verlangt ) auch keine Prüfgewichte ins Fahrzeug gestellt und das nur weil die "armen" Mechaniker unter Zeitdruck stehen und vom Chef einen auf den Deckel bekommen oder weniger Geld.
-
Zeitdruck war wirklich da!
Den Tank hatte ich voher gefüllt weil ich es im Internet wo gelesen hatte.
Zum Theman Gewichte.... Vorne Linsk und Rechts hatte man in den Fußraum je 3 Eimer mit alten Wuchtgewichten gestellt...... Die Rücksitzbank und der hinter eFußraum blieben leer....Im Kofferaum wurden 2 große Reifen platziert..
Sehr vertrauensvoll sah das nicht aus
... Jetzt bin ich stink sauer
-
Aber sie haben immerhin was rein gemacht
Fahr einfach nochmal hin und erkläre die Situation. Sich vorher aufregen bringt doch eh nichts
-
Achsvermesser gibt es wirklich wenig gute!
Ich war auch mal bei einem, der hat es nicht hin bekommen. Bei 3 Versuchen! Mit neuestem Laserprüfstand.
Nachlauf ging angeblich nicht. Domlager wären im Arsch (grad neu). Sturz konnte (oder wollte) er nicht einstellen. Eine Seite in der Toleranz, andere Seite voll raus. Aber anstatt mal den Achsträger zu verschieben, wie ich ihm sagte, damit man die Werte in die richtige Richtung bekommt: neeeiiiinnn... Er weiß es besser.
Das Auto lief immer wie auf Eiern. Trotz komplett (Dämpfer, Federn, ALLE Lager) neuem Fahrwerk. War absolut Windempfindlich, und beim kleinsten Lenkeinschalg lief er stur in die Richtung und kam nicht von allein wieder gerade. Könnt ihr euch vorstellen wie schön das vor allem auf der Autobahn ist, wenn man das Lenkrad nen Daumenbreite bewegt und der immer schön quer über die Bahn eiert. Man war permanent am korrigieren.Da wars mir dann auch irgendwann zu doof weil die es einfach nicht konnten. Somit habe ich nochmal in einer anderen Werkstatt extra gezahlt und siehe da: Klappt!
Die nehmen zwar 15€ mehr fürs einstellen, ABER es spart Nerven!