Habe ein Problem mit meiem e46 Touring 320i.seit einiger Zeit ist mir ein penetranter Ölgeruch aus dem Motorraum aufgefallen.beim nachsehen habe ich gesehen das einige Öltropfen (seitlich links wenn man davorsteht) über ein Abschirmblech auf den Krümmer tropfen.Die Ursache war laut Werkstatt die VDD oder auch Zylinderkopfhaubendichtung genannt,welche gewechselt wurde.Dann war es kurz gut und jetzt ist es wieder da.Kann mir jemand sagen was das sein kann???Weis da keinen Rat...

Ölverlust und schrecklicher Gestank.
-
-
Das Schicksal, das irgendwann jeden M52 und M54 ereilen wird
Deine Ventildeckeldichtung möchte ersetzt werden. Materialkosten von 40€. Wenn man schon dabei ist, kann man gleich noch die Zündkerzen mit wechseln.
-
Aber ich habe doch geschrieben das die Werkstatt die Dichtung gewechselt hat.
-
Zitat
das die Werkstatt die Dichtung gewechselt hat.
na dann ab zur Werkstatt, nochmal neu bitte.
-
Aber ich habe doch geschrieben das die Werkstatt die Dichtung gewechselt hat.
Erneuerte Dichtung heißt nicht das sie auch dicht ist, kann ja auch ein Montagefehler vorliegen. Also nochmal hin und laß sie üben bis es klappt. -
Das kennen wir irgendwoher...vom 528i E39...selbes Prob, wird daran liegen
Wenn die Sonne günstig steht, sieht man sogar manchmal den Rauch durch die Düsen in den Innenraum fliegen...puh
-
Hatte das gleiche Problem. Nach dem Wechsel der Dichtung war bei mir alles gut. Mein Werkstättler meinte aber ich solle das nach dem Wechsel mal beobachten. Wenn hier zu lange mit dem Wechsel der Dichtung gewartet wurde, kann es sein das sich die Deckel selbst verzogen haben. Bei mir ist das nicht der Fall gewesen. Alles wieder dicht und kein Geruch.
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
-
Bei uns kam erschwerend hinzu, dass die Kiste einmal heiß gelaufen ist. Die Dichtung war sowas von hart...wie Plastik und in Einzelteilen runtergepult. Naja und dann kam was kommen musste: Beim Befestigen des Ventildeckels sagte es *knack*direkt über der Steuerkette...naja wir haben es mit hochtemperatur-Sille abgedichtet bekommen...aber irgendwo pissts immernoch ein bisschen
-
Man sollte auch die Dichtringe von den Schrauben mit wechseln, die sind aber bei der Dichtung nicht mit dabei
.
-
Danke Leute.Dann fahr ich nochmal bei der Werkstatt vor und verlange ne neue Dichtung.Die Dichtringe für die Schrauben wurden allerdings auch gewechselt...
Nochmal danke für die "Anteilnahme"