el. einklappbarer Aussenspiegel stoppt nicht in der gewünschten Position (fährt endlos weiter) nach Berührung mit Wand :-/(

  • Guten Abend,


    Nachdem ich heute in meiner extrem schmalen Garage nach 6 Monaten 'ist grad noch gut gegangen' mit dem rechten Aussenspiegel die Wand geschrammt habe, funktioniert das 'einklapen' noch, aber beim 'ausklappen' fährt der Spiegel ca. 150° nach vorne, also guckt ins Nirvana.


    Ich habe viele 'Spiegel-Threads' hier gefunden, aber keine Antwort :(


    Fragen:
    -Ist da irgendwo ein Bolzen/ein Stift etc. der den Spiegel in der gewünschten Position halten/stoppen soll, kann der abgebrochen sein?
    -Wenn nein, kann ich das irgendwie selber wieder einstellen?
    -Gibts ein Schema/Explosions-Zeichnung, die das Innenleben zeigt?
    -Muss ich für den Ausbau des Spiegels die Tür-Innenverkleidung komplett abbauen?


    Der Spiegel fährt also beim 'ausklappen' einfach endlos bis in die maximale spitze Position nach vorne. Ich habe schon versucht, den 'Halte-Punkt' manuell festzuhalen (zweiter Mann am Bedienungs-Knopf), hat leider nix gebracht. Wäre wirklich blöd, wenn ich wegen dem kleinen Malheur einen neuen Spiegel mit allem bräuchte.


    Vielen Dank für irgendwelche Tipps (ausser, das parken besser zu üben. Aber meine Frau meinte ja ''den ersten Kratzer darfst aber dann Du machen''. Hab ich ja nun gemacht ,-) Aber die Garage ist wirklich unanständig schmal)

  • jou, hab das Ding mal aufgemacht, da sind so Stifte die den Spiegel stoppen sollen. Wenn die ab sind, stoppt er halt nicht mehr... neuer Speigel beim ;) 604.80 EUR (el. abklapp- und verstellbar, beheizt, lackiert)... ;( gebrauchter hat 50 Euro gekostet...