Ölstand zu hoch!

  • Das war zu wenig zeit. Da hättest du besser ne 3/4 stunde gewartet oder mehr

    Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe (Walter Röhrl)

  • Wieder echte Experten hier unterwegs :D


    [Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/E46F/Olstand.png]


    Der Ölstand wird nach 5 Minuten gemessen. Warum?
    Weil in den 5 Minuten Öl an den Wandungen herunter läuft und sich in der Ölwanne sammelt. Genau so viel, dass der Hersteller BMW sagt. Das ist der Ölmesszustand!


    Warum nicht länger warten?
    Weil dann noch mehr Öl an den Wandungen herunter läuft und sich in der Ölwanne sammelt. Dadurch steigt der Ölstand an dem Messinstrument (Ölmessstab). Das ist aber nicht der "reelle" Stand. Wenn der Motor läuft, befindet sich eine gewisse Menge Öl "in der Schwebe" wird über der Nockenwelle zerstäubt, fließt hier lang oder dort. Der Hersteller BMW macht klare Angaben.
    Immer befolgen - alles gut!


    Es macht Sinn, den Ölstand immer an der selben Stelle zu messen. Zum Beispiel an der Tankstelle nach dem Tanken. Der Wagen stand einige Zeit. Er steht i.d.R. relativ gerade usw.


    Gruß Teckel

    12,3 L GAS Vialle LPI 7 Stako Flüssiggastank 67 L + 253.000 km


    - Codieren / Fehlerspeicher / VIN - Anpassung / Car- KeyMemory im Raum Gelsenkirchen / Kleve -
    - M - Punkt KILLER - Airbagfehler KILLER
    - Pixelfehler / LED Reparatur - rote Tachonadeln
    - Webasto - Standheizung: Fehler auslesen, ansteuern, testen, Verriegelung aufheben! TTC und TT EVO



    Biete:
    320 Ci Cabrio Frontschürze Topasblau / GROM iPod Interface / 4 x Alutec 17" Schnitzernachbau schwarz / 4 x M - Konturnachbau silber / Motorraum - Dämmatte / Motorhauben Verschlusshaken / Verschlussdorne / M3 Motorhauben - Dämpfer / Business CD + 6 Fach Wechsler / rote Tachonadeln Mitte grau / E46 Tacho schwarz ~ 45.000 gelaufen incl. Ringen und roten Zeigern

  • ..Sry für die Frage, aber ist es schlimm, wenn zuviel Öl drinne ist?

  • ja Moritz das ist nicht gut.


    Es gibt selbst Autos wo das Fahrzeug bei zuviel ÖL nicht startet.


    Ich fokussiere mich ja auf Alles (Olli Dittrich)

  • Ich stimme dem User Teckel absolut zu. Ist doch nicht so schwer, sich die Betriebsanleitung zu Gemüte zu führen. Und das mit dem Tanken mache ich auch so. Ich tanke, bezahle und dann schaue ich nach dem Öl.


    Grüße

  • Zitat

    ja Moritz das ist nicht gut.


    Es gibt selbst Autos wo das Fahrzeug bei zuviel ÖL nicht startet.


    Ahhh, Dankeschön :)

  • Überschüssiges Öl schadet dem Katalysator deswegen sollte man schnell den Ölstand anpassenn.

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • Dieser Thread ist mal wieder sehr bezeichnend für die Entwicklung dieses Forums :thumbdown:


    11 Beiträge, von denen man 9 ersatzlos streichen könnte :thumbsup:

  • Zitat

    ..Sry für die Frage, aber ist es schlimm, wenn zuviel Öl drinne ist?


    Wenn du einen ticken über max bist ist das nicht schlimm. Die frage ist immer wieviel ist zu viel. Wieviel hast denn drin über max? Nicht nur dem kat tut das nicht gut sondern eher der schmierung selbst. Dadurch das dann die kurbelwelle in dem öl pantscht, bildet sich ölschaum, was in den kreislauf kommt und das schmiert nicht mehr wirklich, da es ja mehr aus luft besteht anstatt öl.


    Also, gucken wieviel zu viel drin ist und dann abzapfen bzw ablassen!
    Sony Xperia Z

    www.alpha-composites.de


    Fragen zu Carbon oder Teile mit Carbon laminieren lassen? dann nur her mit den Anfragen =)


    Navi Kartenmaterial incl. Blitzer + Software =) - bei Interesse PN