Kombiinstrument Totalausfall

  • Sehr gut. Das werde ich in Angriff nehmen. Werde mal heute Abend den Tacho ausbauen und dann die nackte Platine zum Elektroniker bringen. Der sollte da fitter drin sein als meine Wenigkeit :) Ich werde Euch berichten!!!

    Er soll die Teile austauschen wie oben beschrieben, sind nicht teuer.
    Könnte danach auch wieder laufen...

  • Die Elkos sehen aber noch gut aus.
    Hängen die Zeiger auch in der Position wenn du das KI ausbaust ? Oder bewegen sich diese wenn die Spannung zugeschalten wird.

  • Moin :)


    also die Zeiger sind festgefahren und bleiben auch nach dem Abstecken auf der oben beschriebenen Position stehen. Da bewegt sich nichts mehr. Alles ist tot... :( Man kann die Zeiger lediglich mit der Hand bewegen. Aber wie gesagt sind die Zeiger plötzlich stehen geblieben und eingefroren.
    Ich war eben bei Conrad und habe mir die Kondensatoren gekauft. Lediglich der "große Kondensator", welches ein Bipolarer sei hatten die nicht im Angebot (auch nicht auf Bestellung), allerdings meinte der Conrad-Typ, der mir die ganze Funktionsweise, etc. erklärte das ein gewisser Elko XYZ auch funktionieren sollte. Die Kondensatoren sind ja irre billig... Hätte ich nicht gedacht... Wahnsinn...
    Werde das gute Stück am Samstag zu einem Elektroniker abgeben, der die Dinger dann fachgerecht dranlötet.
    Hast Du denn eine andere Vermutung, woran es liegen könnte?

    [align=center]Lieben Gruß, Marcel :D


    Codierungen und das Auslesen des Fehlerspeichers im Raum Hamburg bei mir möglich :)
    MaTo90´s 320d

  • Moin,


    leider hat das Wechseln der Kondensatoren auch nichts gebracht... Was könnte ich noch ausprobieren?

    [align=center]Lieben Gruß, Marcel :D


    Codierungen und das Auslesen des Fehlerspeichers im Raum Hamburg bei mir möglich :)
    MaTo90´s 320d

  • Sooo...
    Das neue "gebrauchte" Tacho ist da. Und es funktioniert!!!
    Aktuell ist das DSC allerdings am Leuchten. Das hängt wahrscheinlich damit zusammen, dass dort auch die Fahrgestellnummer hinterlegt ist und nicht mit dem KI zusammenarbeiten will?


    Wenn jemand die VPN und den Kilometerstand in das gebrauchte KI einpflegen kann, oder jemanden kennt der das kann, dann wäre ich Euch sehr dankbar wenn Ihr mir ne private Nachricht schreibt :thumbsup:


    EDIT: Um die gelbe DSC Leuchte im KI wegzukriegen muss man den Lenkwinkelsensor kalibrieren. Generell ist dies mit INPA möglich, jedoch nicht mit der V.5.00. Dafür muss man via Tool32 DSCMK60.prg auswählen wo man letztendlich den LWS kalibrieren kann :)

    [align=center]Lieben Gruß, Marcel :D


    Codierungen und das Auslesen des Fehlerspeichers im Raum Hamburg bei mir möglich :)
    MaTo90´s 320d

    Einmal editiert, zuletzt von MaTo90 ()