Nachdem beim langsamen Runterbremsen (in ca. Ortschaften rein) das Lenkrad stark vibriert, werd ich bei nächster Gelegenheit die Bremse vorn mal wechseln.

Frauenauto - BMW 325ciA Cabrio
-
-
Problem erkannt, Problem gelöst.. oder wie das Sprichwort heisst.
-
Bremse is jetzt knappe 1000km gefahren. Deutliche Steigerung zur Serie! Und natürlich keinerlei Ruckeln o.ä. mehr.
-
Liege ich richtig in der Annahme, dass du die gelochten Zimmermann Bremsschreiben genommen hast?
Hätte eine Frage zu deinen Winterreifen. Wenn ich es richtig gesehen habe müsstest du die Größe 225/45 R17 drauf haben oder? Bin grad auf der Suche nach neuen Reifen und überlege die Bridgestone Blizzak LM 32S zu holen.
-
Yepp. Sind gelochte Zimmermänner. Habe ich (mit Ausnahme der RS und beim M) auf allen Autos bisher verbaut gehabt.
Fahren im Sommer und Winter 225 45 17.
Sommer Vredestein Ultrac Cento
Winter Bridgestone BlizzakKann beide absolut empfehlen. Zumindest bei Aquaplaning ausgiebig getestet. Nen richtigen Winter hatten wir ja nicht wirklich. Musste nur ein- oder zweimal auf schneebedeckter Straße fahren und da gabs keinerlei Probleme. Meine Frau war anfangs gegen nen Hecktriebler im Winter, aber dank der Reifen fährt auch sie problemlos bei jeder Witterung.
Hatten kurzzeitig Goodyear Winterreifen drauf: Schrecklich: Laut und rumpelig. Die Bridgestone hört man dagegen gar nicht.
-
ja habe auch bisher fast nur gutes von den Zimmermännern gehört
hab bei mir auf der VA die ATE Powerdisc drauf und finde diese nicht gut. Haben sich bei mir bissl verzogen :-/ Sobald die Klötze runter sind mach ich auch die Zimmermann Scheiben drauf
Danke für deinen Bericht
hab hier in Düsseldorf letzten Winter grad mal 2 Schneeflocken gesehn.. ätzend.. und dabei liebe ich den Winter
Ich finde einen Hecktriebler im Winter herrlich! Und man braucht bei einem E46 mit ESP keine Angst mehr vor der HA haben. Bei 225er Reifen selbst bei Schnee kein Problem, hatte in den ersten 2 Winter 205er drauf. Das war dann wirklich lustig
da hat mich das ESP nur im Trockenen in Ruhe gelassen.
Hab im übrigen auch das Mobil1 0w40 Öl seit gut 2 Jahren drin. Gute Wahl
-
Die 225er rundum sind kein Thema. Der M hat 255er Bridgestone drauf. Die sind besser als die vorherigen Contis, aber trotzdem gehts meist quer durch Kreisverkehre.
-
hatte auf meinen Sommerfelgen auch auf der HA 225er von Michelin, da war selbst ein Kreisel kein Problem.
Jetzt hab ich aber auf 225er HA gewechselt. Finde mit 225er ringsrum fährt der Wagen besser, nerven evtl. Furchen auf der Strasse nicht mehr so. Wobei bei dem QP wären die klein für die HA, aber bei dem Cabby ne Überlegung wert wenn du mal 18" fahren willst
-
18er auf dem Coupe reichen. Wobei 225 da deutlich zu schmal wäre. Selbst mit 255er kriegt man die Kraft nicht immer auf die Straße (daher fahre ich 265er hinten).
Und beim Alltagscabrio tuns die 17er.
Soll ja v.a. fahren und meine Frau legt da keinen besonderen Wert drauf. Da gäbs Wichtigeres.
-
wobei eure 17" Felgen auch sehr schön sind
die Sommerfelgen hätt ich gern für den Winter
aber extra kaufen würde ich se mir jetzt nicht.
Die Winterfelgen sind vom E90 wenn ich richtig geschaut habe, die hatte ich nämlich auch mal.