Querlenker einbauen- und Spur einstellen lassen

  • Die Querlenker gibts bei ebay in sets mit den Lagern schon eingepresst - da ist es quasi Plug & Play die zu tauschen oder nicht?


    Achsvermessung würde ich aber trotzdem machen lassen (obwohl die meisten sagen man soll nicht). Seitdem ich meine Hydrolager gewechselt hab ist mein lenkrad um 5-10Grad nach rechts verdreht.

    Codieren & Fehlerspeicher auslesen
    Raum Saarland

  • Achsvermessung ist ein Muss. Das gehört beim dem Tausch der querlenker dazu. Bei mir war das nach dem Tausch der Querlenker durch die Schrägstellung des Lenkrads um ein paar Grad direkt erkennbar.


    So oder so kann es nicht schaden, dass einstellen zu lassen. Aber bitte, geh zu einer freien Werkstatt. Werkstattketten die nur auf Profit aus sind und nur wenig technisches Verständnis haben, bringen oftmals nichts. traurig aber wahr.

  • http://www.ebay.de/itm/Querlenker-Satz-10teilig-BMW-E46-deutscher-Hersteller-/370625674908?pt=DE_Autoteile&fits=Platform%3AE46&hash=item564b02fe9c


    hab ich bei meinem alten 318i verbauen lassen. war voll zufrieden damit. Komplette vorderachse neu gelagert und ruhe gehabt. Danach spur einstellen lassen. Euromaster ist da wirklich gut drinne. Zumindest hier in bremen und kostet so um die 70 €. Wenn du das noch in der freien werkstatt einbauen lässt kommste mit 350 € ca. bestimmt hin.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Habe bei eBay Febi Billstein mit aufgestecktem Hydrolager für 147E / Stück gekauft. Ist gute Qualität und ich bin zufrieden.
    Eingebaut habe ich den selbst mit einem bekannten. Woher kommst du denn? Vielleicht gibts da ja jemanden der dir helfen kann und dann reicht ne Miethebebühne.
    Spureinstellen muss gemacht werden. ATU verlangt 80EUR dafür --> geh aber bitte nicht dahin!
    Vergölst oder so andere Ketten sollten das auch für einen ähnlichen Preis machen.

  • Ich hatte bei Vergölst das Angebot von 55€.
    Habs aber nicht gemacht. Bei mir stimmt alles ...


    Habe Lemförder Querlenker für 270€ im Set mit Hydrolagern genommen.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • warum sollte man die spureinstellen wenn man den querlenker wechselt ?
    wenn mir das einer erklären würde wärs super..


    an den querlenker kann man nämlich nichts verstellen..
    die sind fest in ihrer position..


    Spur wird an den spurstangen eingestellt die man ja nicht anfasst.. und sturz oben am dom..
    also ist doch eine spureinstellung nicht nötig..

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

  • Genau aus dem Grund hab ich auch nichts gemacht, und ich habe viele Leute dazu befragt und alle haben das gleiche gesagt wie du, Tobi.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • warum sollte man die spureinstellen wenn man den querlenker wechselt ?
    wenn mir das einer erklären würde wärs super..


    an den querlenker kann man nämlich nichts verstellen..
    die sind fest in ihrer position..


    Spur wird an den spurstangen eingestellt die man ja nicht anfasst.. und sturz oben am dom..
    also ist doch eine spureinstellung nicht nötig..


    Theoretisch hast du Recht, allerdings nur wenn jeder Querlenker genau gleich wäre. Hier gibt es selbstverständlich Fertigungstoleranzen und auch Herstellerbedingte Abweichungen. Bei einem namhaften Hersteller sollte allerdings beim einstellen des Sturzes kaum ein Unterschied festzustellen sein.

  • ...an den querlenker kann man nämlich nichts verstellen...die sind fest in ihrer position...


    Das ist richtig. Aber die Abmessungen der (Austausch-)Fahrwerksteile sind unterschiedlich, natürlich nur im mm-Bereich. Und diese Abweichungen verändern die Fahrwerksgeometrie. Nimm mal z.B. nur eine Abweichung von (durchaus realistischen) 2mm pro Seite durch Fertigungstoleranz, neue Lager usw...
    Oder es wurde mal eine Vermessung durchgeführt, wärend z.B. die Kugelköpfe schon ausgeschlagen waren...auch hier verändern sich die Werte wieder nach Verbau der Neuteile.


    Hoffe ich konnte bissel Licht ins Dunkel bringen ;)

    Klar komme ich irgendwann in die Hölle. Mit VIP-Bändchen und Freigetränk!


    ---> 330dA [M57N] <---

  • also ich ehrlich gesagt würde die spur nicht einstellen wenn ich den querlenker bzw hydrolager tausche..
    weil ich denke die toleranz ist so gering das man es fast nicht merkt.. :)

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler