Deshalb hab ich ja geschrieben: das ist reine Marktstrategie. Deren Premiummarken werden sie natürlich immer mit der besten Qualität auf den Markt bringen. Da geht am meisten Marge und es ist absolut egal ob der Reifen am Ende 20 € oder 30 € mehr kostet (überspitzt gesagt). Das heißt im Umkehrschluss aber halt auch nicht, dass die ihre anderen Marken nur Schrott produzieren dürfen. Die arbeiten trotzdem als eigenständiger Reifenhersteller aber die können vom Know How profitieren (zumindest sollte das aus betriebwirtschaftlicher Sicht so sein). Deren Qualität und Preis sollte halt im mittlerem Segment liegen, da wo einfach die Masse ist.
Reifen Empfehlung - Sommer und Winter
-
-
Danke für Eure Meinungen.
Komischerweise wird beim ADAC Test gerade beim NEXEN behauptet das der Verschleiß sehr hoch sein soll!Andererseits habs ich jetzt schon öfter gehört das der Hankook sich auch schnell abnutzen soll.
-
Danke für Eure Meinungen.
Komischerweise wird beim ADAC Test gerade beim NEXEN behauptet das der Verschleiß sehr hoch sein soll!Andererseits habs ich jetzt schon öfter gehört das der Hankook sich auch schnell abnutzen soll.
Wieso komisch, genau das hatte ich ja geschrieben. Ansonsten ist der N8000 nämlich wirklich top! Ich hatte ihn jetzt bis zum Verkauf meines E46 noch ca. 4-5000 km drauf,
und werde ihn definitiv wieder kaufen. Übrigens habe ICH keinen erhöhten Abrieb feststellen können, auch wenn das in allen Tests DIE Schwachstelle des Reifens sein soll.PS: bei Auto Bild Sports Cars und anderen Magazinen kommt er noch besser weg als beim ADAC, kannst ja noch ein bisschen googeln.
-
HANKOOK VENTUS S1 EVO2 K117
255/35ZR18 94Y TL2* 164,79 ? = 329,58 ?
HANKOOK VENTUS S1 EVO2 K117
225/40ZR18 92Y TLExakt diese Konfiguration fahre ich und bin sehr zufrieden.
-
Es kommt ja nicht nur auf den Fahrstil, sondern auch auf die Fahrleistung an. Die langlebigsten Reifen sind einfach Michelin.
Auf meinem Astra hab ich immer Goodyear gefahren. Sehr gute Reifen, aber relativ schnell runter! -
Es kommt ja nicht nur auf den Fahrstil, sondern auch auf die Fahrleistung an. Die langlebigsten Reifen sind einfach Michelin.
Auf meinem Astra hab ich immer Goodyear gefahren. Sehr gute Reifen, aber relativ schnell runter!Ich wusste garnicht, dass es von Michelin und Goodyear nur ein einziges Modell gibt
-
Früher waren Michelin Pilot Sport auf den M135...die waren absolut top!
Von Goodyear hab ich auf'm Astra im Sommer die Opti Grip und im Winter Ultra Grip 7+ gefahren. Leider war der Verschleiß relativ hoch.
-
Danke für Eure Antworten ich denke dass ich die Hankook nehmen werde.
Was sagt ihr zu den Winterreifen? Andere Empfehlungen?
Ich tendiere momentan auch ein wenig zu diesem hier...
Dunlop SP Winter Sport 4Dcheers!
-
Ich hatte die Dunlop Winter Sport M3 drauf und jetzt auf einer Achse die Winter Sport 3D...
Die M3 sind Schrott...die 3D etwas besser...aber kein Vergleich zu den Goodyear UltraGrip 7+. -
Hi,
ich war soeben bei €MASTER.
Dieser hat mir von den Hankook abgeraten. Die sollen nach 5tkm sehr laut werden.
Kann das jemand von den Hankook Fahrern hier bestätigen oder widerlegen?
Er empfiehlte mir die Michelin Pilot Sport 3, welche natürlich gleich etwas teurer sind.Bei den Winterreifen bleibe ich bei den Contis, die gibts nämlich auch mit Felgenschutz.
chers!