Kommt man den ohne weiteres einfach so an den Schalter dran da muss doch die Einheit raus oder nicht

Tempomat nach Kupplungsreperatur ohne Funktion (Werkstatt hat dicht gemacht)
-
-
Kommst du so ran, guck dir das ganze doch im auto fix an, die haben bestimmt nur vergessen den Stecker aufzustecken...
-
Sooo das Problem wurde behoben es lag wirklich an dem Schalter. Am Kupplungpedal ist ne kleine Nase der den Schalter die Signale gibt. Da die Nase bei der Kupplungspanne durch zu gewaltiges treten der Kupplung abgebrochen ist konnte der Schalter auch nicht schalten. Habe den Schalter einfach kurz ausgebaut zusammengedrückt und dann mit Klebeband in der Position gehalten damit der denkt die Kupplung wäre in der Ursprungsposition und deswegen geht wieder alles!!!
Vielen Dank für eure Hilfe
Hier noch einige Bilder:
die eigentliche Fehlerursache an der Kupplungspedale:
http://s1.directupload.net/file/d/3308/p8wpvbzh_jpg.htm
http://s14.directupload.net/file/d/3308/gknaw2n2_jpg.htm
leider an der Stelle gerissen somit kein halt mehr und keine möglichkeit den Schalter zu steuern.Schalter vor und nach dem Eingriff:
http://s7.directupload.net/file/d/3308/p8hi59ms_jpg.htm
http://s7.directupload.net/file/d/3308/pwgk7vl5_jpg.htmDanke! vorallem an Steffanhl
-
Sehr "professionell" gelöst.
Was passiert denn jetzt wenn du den Tempomat angeschaltet hast und auf die Kupplung latscht? ...
Kauf dir doch einen gebrauchten Schalter aus der Bucht. Die vom 5er und 7er müssten auch passen. Kosten ja nur ein paar Euro -
der schalter ist nicht das problem
sondern die kupplunspedale die zu wechseln wird denke ich mal schwer oder was denkt ihr?
mit meiner lösung geht es sowieso nicht, nach dem der motor aus war geht tempomat wieder nicht da es kein signal danach bekommt...oder kennt wer nen super kunststoff kleber?