startschwierigkeiten 330d und "soll ist" werte

  • hallo zusammen, ich habe mich soeben hier im forum angemeldet da ich ein problem mit meinem 3er habe und hoffe hier einen guten tipp zu bekommen.



    ich stelle mich mal ganz kurz vor, mein name ist daniel, bin in bayern im landkreis new zuhause und fahre derzeit einen e36 touring, ein e36 cabrio (allerdings derzeit abgemeldet) und einen e46 330d touring, der mir momentan auch sorgen macht. dazu kommt noch ein 156er alfa kombi, der spielt hier ja wohl eher eine untergeordnete rolle, aber der vollständigkeit halber schreibe ichs halt mal dazu. bmw fahre ich nun schon seit einigen jahren und war eigentlich immer glücklich und zufrieden damit, nur der diesel nervt mich grade etwas.


    nun mal zum eigentlichen problem:


    der 330d (ez 2000, m57 mit 184 ps) stand zwei jahre lang abgemeldet trocken in der garage, nun sollte er wieder angemeldet werden da ihn meine freundin anstelle des e36 haben möchte. TÜV war logischerweise ab, und ein paar kleinigkeiten waren auch zu machen. gesagt, getan, alles gemacht, ab zum tüv, der hatte ein paar kleinigkeiten auf dem zettel, wieder ab nach hause, kleinigkeiten erledigt und sollte dann wieder zum tüv. als ich ihn dorhtin gefahren habe konnte ich eine leichte drehzahlschwankung festellen, war aber nur minimal, also weit entfernt vom ausgehen oder so. gefahren ist er einwandfrei und problemlos. da mein kurzeitkennzeichen nicht mehr lange gültig war habe ich ihn zum tüv gebracht und dort über nacht stehen lassen um dann am nächsten die nachuntersuchung machen zu lassen. da wollte er dann aber nicht mehr anspringen, alles orgeln hat nichts geholfen, er wollte nicht. auch nach längerer wartezeit, nichts. also wieder zurück nach hause, an der abschleppstange. inpa ist vorhanden, also speicher ausgelesen, da stand der fehler 2550 raildrucküberwachung im start drin. kraftstoffvorförderdruck 3,39 bar, raildruck 84,34 bar. dass das mit den 84 bar nicht klappt klingt ja logisch, nur warum sinds so wenig?
    nach etwas rumprobieren war der fehler dann weg, anspringen tut er immer noch nicht, fehlerspeicher ist aber leer.
    dafür habe ich ein paar sollwerte gefunden die ich nicht verstehe und hoffe jemand kann etwas anfangen damit:


    reibmoment nm 152
    menge haupteinspritzung 127,74
    ist-luftmasse 13276,70
    ub betriebsstunden 13993,50


    laut den fenstern und von bis angaben die dabei stehen sind alle werte weit über der grenze, nur kann ich leider nix damit anfangen. hat jemand von euch vielleicht ahnung davon und kann was anfangen damit?


    ein prüfung der rücklaufmenge der injektoren werde ich ende der woche machen


    hat bis dahin jemand einen rat für mich?


    und ich hoffe mal das mir der text jetzt nicht zuuuuu lange geraten ist

  • Ich tippe auf Injektor tot. Hatte die gleichen Symptome, Vorförderdruck i.O. und Raildruck hat er nur noch wie bei dir um die 60-85 geschafft.


    Rücklaufmengentest machen, dann bist du eine ganze Hausnummer weiter. Damit du auch fahren kannst, Starterspray dann springt er an.


    Wenn es der Injektor sein sollte dann drücke ich dir die Daumen das der einfach zu ziehen geht. Oder mal ab auf die AB und vollgas das die Ablagerungen weggehen, wer weiß was in der Standzeit sich so alles abgesetzt hat.

  • injektoren sollten rausgehen denk ich, ich habe bereits zwei stück getauscht, die gingen ganz leicht. einer davon war definitiv kaputt, ist auch schon länger her, den zweiten habe ich heute mal auf gut glück getauscht, hat allerdings nix gebracht. habe ich aber auch nur gemacht da er kurz bevor er abgemeldet wurde schon ab und zu mal nicht anspringen wollte und auch ab und zu etwas unrund gelaufen ist. habe ihn dann bei bmw prüfen lassen, da waren zwar alle injektoren in ordnung, aber einer hatte eine höhere abweichungen zum rest der eigentlich ziemlich dicht zusammen war. habe zwar damals gleich ersatz gekauft, aber nie eingebaut :whistling: :whistling:
    also hab ichs halt heute gemacht, weil ich mir dachte, vielleicht ist es ja der, versuch ists wert. war halt leider umsonst :cursing:
    jetzt wart ich halt mal das mein prüfwerkzeug kommt das ich bestellt habe
    das mit dem starterspray probier ich mal aus, wenn er dann wirklich läuft sollte es ja ziemlich sicher ein injektor sein