318Ci oder 320Ci?

  • Danke für die hilfreichen Antworten und die Willkommensgrüße :)


    Danke an Mar_Bag für das Angebot, aber ich suche das Faceliftmodel.


    Ich fahr wirklich viel Stadt und öfters nur Kurzstrecken. Ich glaube ich werde nach dem R6 ausschau halten, da die paar Liter auf 100km nicht die Welt sind und ich denke, dass man bei so einem Coupe einen 6 Zylinder brauch.


    Ihr habt mich jetzt umgestimmt.


    Ich denke, dass der Autokauf auf sich warten lässt, da ich erst ein Mal suchen werde und auf ein gutes Angebot plus eine gute Ausstattung warten werde.


    Wenn noch weitere Argumente, Vorschläge, Anmerkungen etc. vorhanden sind, würde ich mich liebend gerne freuen :)

  • Ganz einfache Sache:


    320er nur FL mit 170PS
    318er nur VFL mit 118PS es sei den der Kettenspanner wurde gemacht.


    Der 320er mit 150PS ist eher traurig, wenn straight 6 dann ab 320er FL oder aufwärts. Den ansonsten würde der 318er FL mehr Spaß machen der hat zwar mehr Leistung als der 318er VFL, ist dafür aber anfälliger. Der Klackert auch grundsätzlich wegen den VANOs mehr als der 318er VFL und ist nicht so kernig vom Sound her.
    318er VFL mit 118PS ein Dinosaurier unter der E46 Motorpalette und daher auch sehr ausgereift. Straight 4 und nur 118PS aber äußerst robust und vergleichsweise Günstig, da der Motor noch alte Technik verwendet, während die FL Modelle einschließlich die straight six z.B. mit VANOs kommen und z.B. eine VANOs Reparatur könnte sehr ins Geld gehen. Ist allerdings keine Krankheit, kann aber passieren. Besonders die großen Leistungsstarken Maschinen kommen der Karosserie von VFL und vereinzelt FL modellen nicht zu gute. Stichwort: -Hinterachse. Außerdem hast Du logischerweise bei mehr Leistung auch einen höheren Verschleiß. Zudem sind Kaputten Straßen auch Gift für den E46 bezüglich des Verschleiß, nur um das mal am Rande zu erwähnen und besonders bei Niederquerschnittfelgen. Die 6 Zylinder haben eine schönere Laufkultur persönlich fand ich die 4 Zylinder am komfortabler, startet wie ein Diesel und surt danach wie nen Elektromotor, o.k im Vergleich doch lauter. xD


    Ich kann Dir nur den VFL 318er ans Herz legen der kommt oft nicht nur mit guter Ausstattung sondern ist auch solide, Verbrauchsarm und günstig. Da der aber aus deinem Kriterium herausfällt, müsste es dann schon ein 320er FL sein. Einen Kompromiss musst du auf jeden Fall eingehen, Leistung zu Gunsten des Verbrauchs, oder Verbrauch zu Gunsten der Leistung, persönlich würde ich das nehmen wo ich mehr von habe. Falls Du mehr über den 318er VFL erfahren möchtest.: Lexikon


    Ansonsten ist der 318er FL ein guter Kompromiss zwischen Leistung und Verbrauch, 143/150PS und etwas Verbrauchsärmer als der alte 318er, aber halt anfälliger und Teurer zu reparieren (in der Werkstatt).


    Anbei, ob 6 Pötte oder 4 Pötte ob 150tkm oder 250tkm, wie gut und wie lange er läuft hängt von den Vorbesitzern ab und deren Pflege.