Touring - Nachrüst-Antenne auf dem Dach/Heckspoiler anbringen

  • Hallo Leute,


    Ich habe mit meinem Touring (EZ 10/2004) schon seit Jahren das Problem eines schlechten Radioempfangs.
    Sämtliche im Forum beschriebene Lösungs-Möglichkeiten haben bei mir nicht funktioniert.
    Ich denke, es läuft wohl auf eine defekte Antenne / Heckscheibe raus.


    Da die Reparatur aus meiner Sicht viel zu teuer ist (600-700€), hatte ich überlegt, ob es nicht möglich wäre, den Heckspoiler zu nutzen, um dort eine Nachrüst-Stabantenne anzubringen.
    Meiner Meinung nach wäre das Plastik perfekt geeignet (kein Rost) und man ist gleich an Ort und Stelle, um die originale Infrastruktur nutzen zu können.


    Was haltet ihr davon?
    Hat jemand vielleicht schon was ähnliches versucht?


    Gruß
    Gumihu

  • Also auf den Heckspoiler würde ich nix setzen...sieht man sofort das es net original ist, wäre nicht mein Geschmack. Weiss auch net wie weit die Antenne dann beim öffnen der Heckklappe abknickt oder aufs Dach stösst. Wenn schon, dann auf dem Dach an originaler Position.
    Es gibt aber z.B. auch Scheibenantennen zum nachrüsten...wenn Du die z.B. an der Windschutzscheibe oben mittig hinter dem Grünkeil anbringst (falls Du die Radiobox nicht im Kofferraum hast), dann sieht man das kaum bis gar nicht. Antennenverstärker sind vllt auch noch eine Möglichkeit.

    Klar komme ich irgendwann in die Hölle. Mit VIP-Bändchen und Freigetränk!


    ---> 330dA [M57N] <---

  • Also auf den Heckspoiler würde ich nix setzen...sieht man sofort das es
    net original ist, wäre nicht mein Geschmack. Weiss auch net wie weit die
    Antenne dann beim öffnen der Heckklappe abknickt oder aufs Dach stösst.
    Wenn schon, dann auf dem Dach an originaler Position.
    Es gibt aber z.B. auch Scheibenantennen zum nachrüsten...wenn Du die z.B. an der Windschutzscheibe oben mittig hinter dem Grünkeil anbringst (falls Du die Radiobox nicht im Kofferraum hast), dann sieht man das kaum bis gar nicht. Antennenverstärker sind vllt auch noch eine Möglichkeit.


    Danke für den Hinweis.
    Das Thema Scheibenantenne hatte ich auch schon überlegt, aber da sind die Rezensionen bei Amazon ziemlich verheerend. Ausprobieren könnte man es sicherlich mal. Die Frage ist nur, wie bringt man die Antenne vernünftig an, dass sie auch dauerhaft hält und sich nicht ablöst durch z.B. Sonneneinstrahlung und vor Allem, sieht das dann nicht doof aus, wenn man sich die Scheibe mit Leitungen zuklebt?
    Und dann wäre da noch die Frage, der Kabelführung, denn irgendwie muss die Anschlussleitung ja ans Radio kommen. Meistens haben diese System einen Verstärker, den man ebenfalls noch verstauen muss.
    Vielleicht hat das schon jemand ausprobiert und kann mir evtl. ein funktonierendes System empfehlen, mitsamt Tipps zwecks Anbringung und Verlegung. Das wäre echt toll!

  • Ich hab (noch) ne geklebte Scheibenantenne (hält wie Sau, aber Scheibe muss wegen Steinschlag eh raus) einer alten Freisprechanlage drin, und zwar fast mittig...das Kabel ist direkt oben in den Himmel verlegt (kommst vom der Innenleuchte aus ran), von da aus über die Beifahrerseite unter der Verkleidung der A-Säule entlang...weiter hinterm Handschuhfach zum Radio. Von aussen sieht man es kaum, mach gleich mal ein Foto.
    Also Verlegung ist das einfachste...ne gute Antenne zu finden vllt bissel schwieriger. Damit kenn ich mich leider net aus. Aber hast ja bei Online-Bestellung ein Rückgaberecht...also erstmal testen (ohne direkt sauber zu verlegen) und dann entscheiden.