Hab den Wagenheber heute erhalten und gleich mal ein paar Fotos gemacht. Das kleine rote Teil daneben ist so ein typischer Baumarkt-Wagenheber für 25 Euro oderso, den ich zwcks Größenvergleich danebengestellt habe. Auf den Produktabbildungen sieht man echt nicht, wie groß so ein Teil tatsächlich ist.
Witzigerweise ist das kleine Ding für die gleiche Last angegeben wie das große, nämlich 2t, allerdings würde ich mit dem kleinen Teil nicht mal 1t riskieren. Schon das kurze Hebelchen (etwa so lang wie der Heberwagen) macht das Heben zu einer irren Asterei.
[Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img32/4012/qoy4.th.jpg]
[Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img202/7649/fw6c.th.jpg]
[Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img849/8630/b4z7.th.jpg]
Auf den ersten Blick echt schick, das Alu-Teil, aber bei genauem Hinsehen definitiv keine deutsche Qualität (spanischer Hersteller). Immerhin glänzt das Ding mit echt netten Eigenschaften: ca 10 - 50cm Hubhöhe, 110cm Hebel, das Ablassen läßt sich recht gut dosieren, Gewicht 24 kg plus 3kg für den Hebel, also noch gerade so für einen Straßenrandschrauber wie mich akzeptabel. Ein vergleichbares Modell aus Stahl wiegt fast das doppelte, kommt also nur für Leute mit Garage oder Werkstatt in Frage.