Guten Abend Zusammen!
Seit kurzem habe ich folgendes Problem:
Sobald ich mein Licht einschalte, brennt die Rückfahrleuchte automatisch mit, egal ob der Rückwärtsgang drin ist oder nicht.
Heute ist mir noch zusätzlich aufgefallen, dass wenn ich bei eingelegtem Rückwärtsgang das Auto abstellen möchte und den Schlüssel ziehe, dieses trotzdem weiter läuft und erst nach ein paar Sekunden die Drehzahl schwankt und er dann ausgeht. Sobald der Schlüssel gezogen ist, zeigt es mir an, dass hinten beide Lichter kaputt sind und die Bremslichter leuchten zusätzlich dauerhaft sowie ein tacken eines Relais aus dem Sicherungskasten ist zu hören - das Ganze aber nur, wenn das Licht eingeschaltet ist (egal ob Standlicht oder Abblendlicht). Auch wenn ich bei eingeschaltetem Licht den Rückwärtsgang einlege, geht die Zündung automatisch ein. Selbst wenn die Sicherung für das Rückfahrlicht draußen ist, leuchtet dieses auf. Öffne ich aber den Kofferraum, geht das Rückfahrlicht aus. Ist das Abblendlicht (oder Standlicht) ausgeschaltet, ist alles ganz normal.
Das erste mal ist mir dieses Problem aufgefallen, nachdem ich bei starkem Regenfall über eine überflutete Straße (ca. 20cm hohes Wasser) gefahren bin. Habe dann die Sicherung des Rückfahrlichts gewechselt, da diese durch war, und dann war bis jetzt für 3 Wochen alles in Ordnung - oder ich hab zumindest nichts bemerkt
Hatte jemand vielleicht schon ein ähnliches Problem? Kann es sein, dass der Rückfahrschalter am Getriebe kaputt ist?
Habe einen BMW E46, 318i, Bj. 1999, 118 PS