hallo alle zusammen habe seit kurzen einen 330 und die vmax liegt etwa bei 220-230 ist das normal hat schon 270tkm auf der Uhr oder stimmt da was nicht?
mfg matze
hallo alle zusammen habe seit kurzen einen 330 und die vmax liegt etwa bei 220-230 ist das normal hat schon 270tkm auf der Uhr oder stimmt da was nicht?
mfg matze
Da stimmt was nicht.
Ein klassisches Symptome für defekten Luftmassenmesser.
Aber es gibt auch noch ein paar andere Kandidaten die in Frage kommen können... mit etwas geringerer Wahrscheinlichkeit.
Hast Du ein Programm für die Diagnose ?
Laut wikipedia hat der E46 330i eine elektronisch begrenzte Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h, also ist selbst die schwammige Aussage "220-230" weit drunter.
Es kommt natürlich darauf an, wie gut der Motor gepflegt wurde, wie alt das Öl ist, ob der Luftfilter sauber ist, die Zündkerzen in Ordnung sind, es keine Lecks irgendwo gibt, alle Komponenten in Ordnung sind etc.. Da kann natürlich einiges im Argen liegen, wenn der Vorbesitzer den Motor nicht ordentlich gepflegt hat.
Bei Top Gear (englische Autosendung) haben die mal einen Renault Avantime mit "nur" einem kompletten Service den Motor von 157 auf 206 PS gebracht (ursprünglich 210 PS), also das kann schon sein, dass der Motor einfach einmal einen Rundumservice braucht.
P.S.: es wäre sehr schön, wenn Du Satzzeichen setzen und/oder Groß- und Kleinschreibung beachten würdest, denn so komplett kleingeschrieben und ohne Satzzeichen sind Halbsätze sehr schwer voneinander abzugrenzen und somit zu verstehen...
Im Fehlerspeicher ist nix drinne, öl und Zündkerzen sind auch neu, Lambdamonitorsonde wahr kaputt, neue hat aber auch keiner Besserung gebracht, wüßte echt nicht an was das sonst noch liegen könnte? Achso ist ein smg falls das für irgentwas wichtig ist!?
Von wo kommst Du denn ?
Ich würde als erstes den LMM in betracht ziehen.
Als zweites die Vanosverstellung samt ihrer Sensoren.
DISA wäre auch ne möglichkeit, allerding ist die aber nicht geschlossen wenn sie kaputt ist.
Komm aus den Landkreis Erlangen
Würde es den LMM und Vanus Einheit nicht beim fehlerauslesen anzeigen?
Was ist DISA hab ich ja noch nie gehört?
Es ist nicht zwingend das diese Fehler angezeigt werden.
Wenn, dann eher ein elektronischer Defekt, aber falsche Werte weniger.
Die 250km/h muß er erreichen, hat mit der Laufleistung weniger zutun.
DISA ist die Saugrohrverstellung.
Ok werde morgen mal denn LMM abziehen und schauen was passiert und nach den DISA werde ich auch gleich mal schauen.
Hofe es liegt nicht an Vanus, wird dann bestimmt teuer.
Nach der DISA brauchst erst mal nicht zuschauen.
Wenn die kaputt ist dann ist sie eh offen und hat mit der Leistung obenrum nichts zutun.
Mit Abziehen des LMM kannst Du Dir maximal einen Anhaltspunkt verschaffen, aber Du kannst ihn damit nicht testen.
Wenn es die Vanos ist, dann brauchst die Vanosringe, ist auf alle Fälle biliger als der LMM.
Wenn Du hier um die Ecke wohnen würdest, dann hätte ich ihn Dir wieder auf Trapp gebracht.
.
Wenn ich denn LMM abziehe sollte er dann nicht wesentlich besser gehen wenn er kaputt ist?
BZW kann ich mit INPA vielleicht noch irgentwas auslesen um zu schauen an was es liegen könnte?