Motoraussetzer während Fahrt!

  • Hallo,
    es handelt sich um einen 318i mit 143PS, BJ 11/01, Automatikgetriebe.
    Vor ein paar Tagen war meine Tochter damit unterwegs. Nach ca. 3 km blieb der Wagen während der Fahrt einfach sehen, der Motor ging aus. Es kam die rote Batterielampe und die gelbe Lampe (Dreieck mit ! drin und Kreis mit Pfeil aussenrum), sagt sie. Sie konnte dann wieder anlassen, und es ging ohne Probleme weiter.


    Zwischendurch 2x nichts. Heute nun war ich unterwegs. Nach 1km ein ganz kurzer Motoraussetzer, dabei sofort die rote Battlampe für gefühlte <1sek., ohne sonst was, also keine gelbe. Und die Fahrt ging weiter, also nur ein Ruckler!


    Was könnte das sein? Ich weiß, vermutlich alles mögliche. Aber vielleicht hatte jemand das gleiche Problem und kann sagen, was es bei ihm war.


    Vielen Dank
    Bernd

  • Hatte ein ähnliches Problem, bei mir ging der Motor während der fahrt aus, hatte dann aber erhebliche Probleme ihn zu starten.
    Es war der Kurbelwellensensor schuld.

  • Zitat

    Hatte ein ähnliches Problem, bei mir ging der Motor während der fahrt aus, hatte dann aber erhebliche Probleme ihn zu starten.
    Es war der Kurbelwellensensor schuld.


    Dem schließe ich mich an, auch bei mir war es der Kurbelwellensensor bei diesem Fehlerbild.
    Seit dem Tausch ist Ruhe :thumbup:


    via Tapatalk

  • Danke für die Antworten.


    Wo habt ihr tauschen lassen und was dafür bezahlt?
    Kann man den KWS irgedwie sehen, bzw. dessen Stecker und Anschlusskabel. Möchte gerne vorab prüfen, ob das passt!


    Gruß Bernd

  • Danke für die Antworten.


    Wo habt ihr tauschen lassen und was dafür bezahlt?
    Kann man den KWS irgedwie sehen, bzw. dessen Stecker und Anschlusskabel. Möchte gerne vorab prüfen, ob das passt!


    Gruß Bernd


    Bezahlt habe ich:
    Fehlerdiagnose usw. 17,-
    Sensor 70,-
    Einbau: 90,-
    Kabelbaum für den Sensor überprüfen: 24,- (keine Ahnung ob das nötig war) :rolleyes:
    Ca. 200,- alles zusammen in freier Werkstatt.


    Überprüfen kannst du da selber sehr wenig da du an den Sensor nur sehr bescheiden heran kommst.
    Dazu muss die Ansaugbrücke runter und ich glaube auch der Anlasser raus.