320d Turboschaden - Gewährleistung 10 Monate nach Kauf?

  • hmm.. deshalb habe ich mir meine zusatzgarantie genau durchgelessen.. habe immerhin 500€ für ein jahr gezahlt..


    Sieht wohl so aus als ob du selbst darauf sitzen bleibst. Ohne Rechtsschutzversicherung brauchst du erst gar nichts anfangen..


    Ich würde den Turbo an deiner Stelle selbst wechseln um kosten zu sparen.. evlt. hast du einen kfzler privat an der hand?

  • Ich habe weder Ahnung noch Werkzeug noch Werkstatt - selber machen kommt demzufolge nicht in Frage. Ich kenne auch niemanden der so etwas kann.
    Ich lasse das jetzt bei BMW machen. Hinsichtlich Gewährleistung des Händlers meinte die Anwältin ich soll den Wagen reparieren lassen, dann schicke ich die Rechnung an den Händler. Falls dieser diese nicht begleicht, schreibt die Anwältin ihm einen Brief - vielleicht zahlt er dann. Ich werde auf jeden Fall weiter berichten wie sich das Ganze entwickelt. Auf jeden Fall sollte das Auto nächste Woche wieder einsatzbereit sein :thumbsup: - ich allerdings um knapp 2000 Euro ärmer :thumbdown: .

  • In diesem Zusammenhang habe ich auch nochmal eine Frage. Ich hatte erst vor kurzem eine große Inspektion bei der die Bremsen neu gemacht wurden (Beläge, Scheiben, Klötze) - hat insgesamt mit selbst mitgebrachtem Öl und Filtern etc. um die 1000 Euro gekostet. Dann brauchte ich noch neue Reifen hinten, über 200 Euro. Da ich nun noch einmal knapp 2000 Euro investieren muss um den Turbolader zu erneuern hat mich der Wagen innerhalb von 1,5 Monaten mehr als 3000 Euro gekostet.
    Jetzt hoffe ich natürlich, dass es das erst einmal war. Und vor allem, dass der Wagen (insbesondere Getriebe und Motor) noch ein paar Jahre hält.


    Allerdings habe ich nun im Forum diverse Sachen gelesen und habe mich gefragt, was ich davon machen müsste um eventuellen gravierenden Folgeschäden vorzubeugen und was die jeweiligen Reparaturen in der Werkstatt kosten würden.
    E 46, 320d Touring Facelift, 02/2002, 165.000 km, scheckheftgepflegt (ab ca. 100.000 km bei freien Werkstätten).


    - Kurbelgehäuseentlüftung (wurde laut Gebrauchtwagengarantiegeber bei der letzten Inspektion nicht durchgeführt, obwohl dies gemäß BMW Servicevorschrift fällig gewesen wäre - oder ist das KGE bei einem neuen Turbolader ohnehin automatisch ein neues?)
    - Drallklappen (Hat der Motor diese überhaupt? Ist ein Euro 3 mit nachgerüstetem DPF. Wie hoch ist das Risiko eines Motorschadens? Ich möchte den Wagen schon noch ein paar Jahre fahren. Kann man diese bei BMW erneuern lassen? Wie teuer?)
    - Entlüftungseinheit (Ölabscheider)
    - AGR Ventil
    - Injektoren
    - Kühlmittel (wurde bei der Inspektion offensichtlich vergessen, wurde laut Serviceheft 2007 bei 108 tkm das letzte Mal gemacht)
    - Querlenker (die klackern/plocken schon seit der ersten Probefahrt - ist das sicherheitsrelevant oder kann ich damit bis zum TÜV im November 2014 warten? Bei der Inspektion hat die Werkstatt nichts angemerkt)


    Vielen Dank schon einmal im Voraus und beste Grüße!

  • KGE / ölabscheider muss unbedingt mit erneuert werden bei der Turbo-Reparaturgeschichte.
    Drallklappen wirst Du haben bzw. Deine Ansaugbrücke, sollten raus-BMW baut die aber niemals nicht aus. 8o


    AGR Ventil kann man reinigen, Kühlmittel als auch Injektoren bei Bedarf.
    Wenn Du nach der Turbo-Sache noch was hast dann schreib ne PN. :)

  • Wenn deine Querlenker bzw. das Traggelenk schon Geräusche machen würde ich damit nicht noch bis November 2014 warten. Sollte dieses Radführungsgelenk brechen wird dein Weg ab da von ihm bestimmt.


    Vielleicht sind es aber auch nur die Koppelstangen die diese Geräusche verursachen. Wenn sonst bei den Inspektionen nichts erwähnt wurde wie " Spiel im Traggelenk ", dann sollte man sich ja eigentlich darauf verlassen können.



    Kühlwasser würde ich auf jeden Fall auch erneuern. Vielleicht nicht als erstes aber bald.


    Die Drallklappen solltest du auch schnellstmöglich entfernen, die könnten deinen Plan ganz schön durcheinander bringen.


    Hier könntest du ein Schnäppchen machen falls dein 320d 150 PS hat.
    http://www.ebay.de/itm/Turbola…teile&hash=item258300d4c1


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.