318CI VFL- Motor startet nicht nach Autobahnfahrt / Abgesoffen

  • Hi, sorry, ich dachte das wäre damit klar.



    Die Fehler wurden mit so einem "Bosch-Alles-in-allem" Gerät ausgelesen. Also, viereckiger schwarzer Kasten wo Bosch drauf steht. Keine Ahnung wie das Ding weiter heißt.


    Das was ich oben an Fehlern geschrieben habe, ist eine mehr oder weniger 1 zu 1 Abschrift des Bosch-Displays. Mehr weiß ich leider nicht.


    Plusschluss: Ich habe eben gegoogelt. Die Menge an Ursachen (von neuem LMM bis hin zu Tankentlüftung) ist nicht normal bei dem Fehler. Deswegen hätte ich mit etwas anderem angefangen. Aber okay. Widme ich mich als erstes dem.


    Dann muss ich wohl mal zum freundlichen. Ich hoffe, das der mir da mehr Auskunft geben kann.


    Danke schonmal

  • Wichtig ist der genaue Wortlaut der Fehler und die Zusatzinformationen.
    Wann und wie oft der Fehler aufgetreten ist.
    Wenn Fehler da drin stehen, dann fängt man an, diese erst mal abzuarbeiten.
    Die müssen nicht zwingend der Grund für wa auch immer sein, aber es ist erst mal was nicht in Ordnung.
    Durch den genauen Wortlaut, bekommt man ne Vorstellung was da los sein könnte.


    .

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS

  • LMM kannst du ja mal testen, also Stecker abziehen dann sollte die Drehzahl kurz fallen im anschluss sollte der Motor wieder normal laufen, jetzt kannst du mal eine runde drehen ob die Leistung wieder da ist.


    Zum Fehlerspeicher dort würde ich sagen das die Lamdasonde 2 (vermutlich nach dem Kat )hin ist, denn zu 99% sterben bei den Lamdasonden die Sondenheizungen.
    Ene Sonde kostet beim :) zwischen 140-230€.

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • Moin Moin!


    GrafSpee: Das was ich oben geschrieben habe, ist der genaue Wortlaut des Boschgerätes. Aber wie gesagt, ich werde mal beim freundlichen Auslesen lassen. Mal schauen was dabei raus kommt. Und dann Stück für Stück die Fehler abarbeiten.


    Tobi: Momentan hat er ja die Leistung die er haben sollte. Deswegen ist das gerade schlecht fest zu stellen. Nach dem Besuch beim :) werde ich das dann mal Probieren. Wie oben schon gefragt: Gibt es andere Bezugsquellen für die Teile?



    DANKE EUCH!

  • Um auf VFL/FL zurück zu kommen. VFL b.z.w. FL deklariert nicht den Motor der im Fahrzeug verbaut ist. Es gibt N42 Motoren auch im VFL Kleid genauso wie es den 325er (M54) im VFL Kleid gibt.


    Motor und Laufleistung nennen ist immer gut. Was die Leistung angeht braucht man wirklich nicht zu diskutieren ist eher ein Alltags Motor. Klingt aber so als hätte Deiner schon einigen scheiß mitgemacht. :) Wie viele Vorbesitzer?
    Ansonsten wurde alles gesagt, Fehlerliste abarbeiten, neu auslesen u.s.w. Ist eigentlich ein robuster kleiner Motor. In einer freien Werkstatt kann man Teile u.U. etwas günstiger bekommen. Ist jedenfalls bei mir so.


    LG