330Ci Cabrio Klappern im Leerlauf

  • Fahrzeugtyp[Blockierte Grafik: http://images.intellitxt.com/ast/adTypes/icon1.png]/Motor: E46 330 Ci Cabrio


    kurze Präzisierung des Problems: Im Leerlauf (warmer Motor) klappern wahrnembar. Sobold Kupplung[Blockierte Grafik: http://images.intellitxt.com/ast/adTypes/icon1.png] gedrückt wird verschwindet das Geräusch.


    Wann tritt das Problem?: Leerlauf, warmer Zustand


    Wie macht sich das Problem bemerkbar?: Rasseln/Klappern




    Also seit kurzem (ca. 1 Monat) bemerke ich bei meinem 330Ci (121tkm) ein Klappern bei warm gefahrenem Motor im Leerlauf. Sobald ich die Kupplung drücke verschwindet das Geräusch. Ich dachte erst es könnte die Kupplung sein die möglicherweise schon fast am Ende sein könnte. Aber er schaltet eigentlich sauber und ich kann alle Gänge auch durchdrücken ohne dass der 330 nicht zieht oder dass die Kupplung durchrutscht. Bei einer Werkstatt[Blockierte Grafik: http://images.intellitxt.com/ast/adTypes/icon1.png] wurde mir heute gesagt, dass es das Zweimassenschwungrad sein könnte, nachdem ich ich fragte ob es am "ZMS" liegen könnte. Seit ihr auch der Meinung oder könnte es etwas anderes sein. [Blockierte Grafik: http://www.e46fanatics.de/images/smilies/sad.gif]



    2. Frage: Ich hab den Wagen[Blockierte Grafik: http://images.intellitxt.com/ast/adTypes/icon1.png] vor 6 Monaten für 9000€ (Italien Import) von einem sehr guten Freund (Autohändler) gekauft. Bekomme ihn jetzt aber kaum weg da die kalten Tage anfangen und es nunmal ein Cabrio ist. Ein Autohändler[Blockierte Grafik: http://images.intellitxt.com/ast/adTypes/icon1.png] hatt mir 8000€ geboten. Wäre es nicht schlau ihn einfach für 8k herzugeben ? denn ich müsste ein kompletten neuen Reifensatz 225 R18 vorne und 255 R18 hinten, dazu ist die servopumpe kaputt und die Querlenker vorne müssen gewechselt werden. Jetzt noch dieses klappern was auch nochmal sehr teuer wird wenn es das ZMS ist .. Also was meint ihr reparieren oder verkaufen? [Blockierte Grafik: http://www.e46fanatics.de/images/smilies/confused1.gif]



    Schonmal danke im Vorraus für eure Antworten [Blockierte Grafik: http://www.e46fanatics.de/images/smilies/001_smile.gif]

  • Man kann über den Zustand und Ausstattung des Wagens und den tatsächlichen Wert ohne Bilder wenig sagen. Zweitwagen? Brauchst du kein Auto? Magst du den Wagen?


    Grundsätzlich aber verstehe ich dich richtig, du willst einen Wagen abstoßen weil die Reifen (Verschleissteile, die sich während dem Reimport wie auch immer runterradiert haben und du das vorher nicht wusstest?), die Querlenker (Verschleissteile beim E46) und die Kupplung (Verschleissteil) fällig sind?


    Hmmm also ich glaube ich verkaufe mein Cabrio auch, der Tank ist fast leer... :D Entschuldige bitte aber es ging mit mir durch.


    Zu deinem Problem; Ich denke das ZMS ist eine Möglichkeit. Spürst du das Rasseln auch im Pedal? Klappert es wenn du den Motor abstellst? Dann spricht es für das ZMS und bei der Laufleistung ist ein Kupplungstausch mit ZMS kein Weltwunder. Ansonsten könnte es auch was am Getriebe sein, Lager oder ähnliches.


    Ausrücklager würde ich jetzt mal ausschließen, das müsste auch beim Betätigen komische Geräusche machen.


    Alles über die Ferne durch die Glaskugel ohne Verbindlichkeit.

    Fehlerspeicher auslesen für Forenmitglieder, markenunabhängig im Bereich 5146X,

  • Alles klar danke :)


    Ich bin eigentlich Student und ein 330 als Student geht halt schon auf die Tasche :D. Klar war meine Entscheidung (Dummheit ?!) das Auto auszuwählen. Aber ich würde ihn ja gerne reparieren wenn ich das Geld dazu hätte :'D. Wenn ich vom ersten in den zweiten Gang schalte dann klapperts bissl beim betätigen der kupplung sonst in den anderen gängen höre ich nichts.

  • Achso und nochwas. Die Lenkung macht oft was sie will wenn ich das Lenkrad nicht fest im Griff habe. Vorallem wenn ich bissl stärker bremse dann muss ich das lenkrad wirklich fest in die Hände nehmen sonst lenkt er mal nach rechts mal nach links wie er grad will :D Das wird dann wohl am rechten ausgeschlagenen Querlenker liegen oder sind es doch die Reifen die schon Glatzen haben ? Oder vielleicht wegen der defekten servopumpe ? :/ Sry habe da nicht so viel Ahnung.

  • Naja als Student ist ein 330 Cabrio schon eine ordentliche Aufgabe, denn unabhängig von deinen Defekten, ist so ein Auto nicht gerade sparsam im Unterhalt (Sprit, Verschleissteile, Versicherung).


    Zu deinem Defekt kann man über die Ferne keine sichere Aussage treffen und da du, wie du schreibst, wenig Ahnung und Geld hast, würde ich Dir den Tip geben dich vom Wagen zu trennen. Es sei denn er hat absolute Vollausstattung und ist ansonsten top gepflegt.


    Der Preis von 8000 Euro vom Händler ist was niedrig, pauschal gesagt, allerdings muss er ja auch noch daran verdienen und die Defekte beheben sofern du ihn davon in Kenntnis setzt. Auch ist es schwierig ohne Bilder einen Wert zu nennen (Zustand, Ausstattung).


    Das Lenkrad wackelt beim Bremsen? Das kann natürlich von den Reifen kommen, die sind runter und haben möglicherweise eine Unwucht. Schlimmer, die Bremsscheiben vorne sind verzogen. Querlenker denke ich jetzt eher weniger und Servopumpe auch nicht.

    Fehlerspeicher auslesen für Forenmitglieder, markenunabhängig im Bereich 5146X,