Wechsel auf Diesel

  • Ich denke du kannst auch bedenkenlos zum VFL 318d greifen, insofern die Wartung stimmt.


    Meiner hat jetzt an die 243t km runter und das mit der 1. Kupplung, 1. Turbo.
    Der FL 318d verbraucht minimal weniger, zumindest meine Erfahrungswerte.

    Meines Kenntnisstandes nach gab es den 318d nicht als VFL, oder lieg ich da falsch :huh:


    Ich glaube eher, du meintest den 320d VFL ;)


  • Der 318d mit dem M47 Motor gab es ab März 2001 zu kaufen

    Komisch, ich dachte, der Motor kam mit dem Facelift im September ?(


    Aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren :)


  • Du hast einen Wagen, der wie ein Uhrwerk läuft! Würde ich nicht verkaufen, das Risiko eine Gurke zu bekommen ist viel zu hoch. Würde auch eher auf LPG umrüsten (Geld leihen zur Not).


    Falls doch ein Diesel. Meine Meinung, je weniger km desto besser.

  • Es nützt nichts wenn man ein Auto kauft das wenig Km gefahren wurde, dafür aber fast nur Stadtverkehr und Kurzstrecke (so wie meiner).
    Dann lieber mehr km und Langstrecke.
    Ich habe einen 320d Touring VFL, Bj. 01 mit 127tkm. (Nachweisbar) Die Kupplung kommt extrem spät. Wird wohl bald fällig sein.


    Zum Thema Autogas kann ich dir sagen, dass die 6-Zylinder von BMW am ehesten LPG tauglich sind.
    Kauf dir einen der schon umgerüstet ist. Wenn du deinen umrüstet, dauerts länger bis du die Kosten raus hast.


    Ich hatte schon mal LPG im Mondeo MK3 2.0 und kann dir sagen ich bin von Gas geheilt.
    Ich hatte die Anlage für 2600Euro einbauen lassen und bin 4 Jahre damit gefahren und habe unterm Strich nichts gespart!
    Die ersten 2 Jahre gings gut. Dann kamen die teuren Reperaturen.

    Hier, mein KFZ:
    Fishi´s Touring


    Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist. Schlimm ist es aber für die Mitmenschen.
    Genauso ist es übrigens auch wenn man doof ist! :lehrer:

  • Zitat

    Ich hatte schon mal LPG im Mondeo MK3 2.0 und kann dir sagen ich bin von Gas geheilt.
    Ich hatte die Anlage für 2600Euro einbauen lassen und bin 4 Jahre damit gefahren und habe unterm Strich nichts gespart!
    Die ersten 2 Jahre gings gut. Dann kamen die teuren Reperaturen.


    Liegt eher am Wagen. Die Motoren von Ford sind im LPG Betrieb nicht das gelbe vom Ei :) Ein Kollege aus der Uni kommt immer mit dem e36 325i seines alten Herren und der benutzte ihn als Langstreckenfahrzeug. Der Wagen hat 310.000km runter und das nicht insgesamt sondern nur auf im Gasbetrieb. Gesamt km belaufen sich glaube ich auf "nur" 360k km und an dem wagen wurde nichts großes gemacht außer die Intervalle und Verschleißteile.



    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

  • Also ich habe einen 320D Touring BJ 2001 mit 172000 KM geholt und bin voll zu frieden. Habe auch lieber einen mit 172000 genommen als einen mit 130000 KM, weil wie andere schon sagten, er dann wahrscheinlich mehr langstrecken als Kurzstrecken fuhr.
    Klar haste dann auch immer mal kleinigkeiten dran (oder vllt. auch etwas größere Sachen) aber das meiste wie ich feststellte, ist nicht so teuer (Außerdem ich meien wenn du dir einen gebraucht Wagen holst, Verschleißteile können immer in Arsch gehen ob 130000km oder 170000km, deswegen lieber einen mit mehr nehmen, der langstrecken fuhr.


    Musst halt nur wie andere schon sagten beim Kauf drauf achten, wie er sich fahren lässt, vernünftig gucken ob der Wagen irgendwas hat und im besten fall haste einen der einiges schon neu gemacht hat und davon vllt. noch rechnungen hat, war bei mir der fall, so weisste sicher das es auch (z.B. inner Werkstatt) vernünftig gemacht wurde.


    Und eigentlich halten die Dieselmotoren auch gut, habe bisher jedenfalls noch nichts schlechtes gelesen oder gehört.


    Und einen auf Gas umgebauten für 3000 € zu finden, wird wohl schwierig ;)

    Gruß Kalle


    Kein Tempolimit auf deutschen Autobahnen :!: