Diverse Probleme brauche Hilfe

  • Hallo liebe Community,


    habe mir mal ein paar Threads hier durchgelesen und denke bei euch bin ich mit der frage richtig.
    Habe mich nun hier neu angemeldet und freue mich auf eure Antworten :)


    Also ich habe folgendes Problem, wir brauchten schnell und günstig einen Wagen, dachten das ein BMW eine gute Wahl sei, also privat einen 316ti e46 gekauft.
    Allerdings hat er schon 246000km runter, aber Super gepflegt( zumindest optisch )


    Kurz darauf hatte er paar Probleme, im Dunkel sah man im licht bzw Lichtkegel das Qualm aus den Motor kam, außerdem stank er nach Öl, also direkt zur freien Werkstatt und es wurde die servopumpe? Gewechselt, es kam Öl raus welches verbrannt wurde. Seitdem auch keine Probleme mehr.


    Das war 2 Tage ok, dann ging Motorblock leuchte und lmm an, also nochmal Werkstatt, außerdem zog er nicht mehr wie die paar Tage vorher, fuhr sich wie ein Auto mit 40 PS, fehlerspeicher zeigte nockenwellensensor an.


    Es wurde getauscht und der kette Spanner war wohl auch defekt das wurde auch repariert.



    Nun fährt er auch gut und ohne weitere Probleme, allerdings wackelt der Wagen im Stand immer, außerdem ruckelt er so als würde man ihn abwürgen wenn man zB im Stau ohne Gas den Wagen nur mit der Kupplung etwas nach vorne Rollen lassen will.
    Sind aber mir diesem Verhalten jetzt gute 3000km Gefahren und es gab bis auf die Symptome keine weiteren Probleme.



    Meine fragen sind nun folgende, haben momentan nicht so viel Geld das direkt zu reparieren bzw reparieren zu lassen,


    Also 1. kann ich so weiter fahren oder mache ich da mehr kaputt ?
    2. kann man dort etwas selber reparieren oder kommt hier jemand im Forum aus dem PLZ 5 Gebiet der mir günstig helfen kann?
    3. habe mal etwas vom LMM oder Zündspule gelesen? Kann es das sein?


    Die Zündkerzen Habe ich alle gegen hochwertige Zündkerzen getauscht.



    Und meine zweite frage , das Gebläse klappt nicht mehr.
    (Klimaautomatik) es wird zwar warm bzw kalt aber es pustet nicht mehr.


    Habe jetzt im Forum gelesen das es an der Gebläseendstufe liegt und eine bestellt, diese kommt denke ich kommende Woche an. Habe aber sozusagen "blind" eine Endstufe gekauft, diese war aber für e46 ausgelegt hoffe diese passt?


    Ich würde mich über Antworten sehr freuen und wünsche euch einen guten Start in die neue Woche


    Gruß
    Kevin

  • Hallo!



    Was genau meinst du mit "wackelt", verändert sich die Drehzahl?


    Wurde ein originaler oder zumindest Marken Nockenwellensensor verbaut?
    Die von eBay taugen nichts.
    Bei einem Problem mit den Zündspulen würde die MKL leuchten.
    Sofern du keine Automatik hast, kannst du einfach mal den LMM abstecken und ohne fahren, wenn er sich dann besser fährt könnte dieser tatsächlich defekt sein.
    Beim abstecken sollte der Motor sich kurz verschlucken und danach wieder fangen.
    Wenn er gar nichts macht, ist der LMM bereits defekt und der Motor läuft mit seinen Ersatzwerten.


    Bei einem defekt des Gebläses ist tatsächlich in 90% aller Fälle der Igel (Gebläseendstufe) schuld.
    Hast du einen gebrauchten oder neuen bestellt?
    Dabei hoffentlich auch keinen billigen, die sind nach einem halben Jahr auch wieder defekt...

  • Danke für die schnelle Antwort


    Also die Drehzahl bleibt konstant. Und mir wackeln meine ich eine Art Vibration man merkt es beim ruhigen sitzen oder auch am Schlüsselanhänger der ständig schwankt ( hoffe das reicht als Beschreibung)


    Ich gehe davon aus, dass ein originaler Sensor verbaut wurde, waren schon damals oft in der Werkstatt und haben immer gute Erfahrungen gemacht. Aber sind leider sehr teuer daher erstmal die frage hier :)


    Wie kann ich den LMM abstecken, weiß nicht wie der aussieht und wo er sitzt und Vorallem wie ich genau vorgehe:-)


    Zu der Endstufe, ist eine neue von ebaykleinanzeigen Kostenpunkt 60€ Original BMW

  • Der LMM sitz direkt hinter der Luftfilterbox an dem Dicken schwarzen rohr oben drauf, reicht wenn du den Stecker der da dran ist bei laufendem Motor abziehst. Wie bereits geschrieben sollte er sich kurz verschlucken und dann wieder fangen, passiert das nicht isser hin.


    [Blockierte Grafik: http://data.motor-talk.de/data/galleries/0/76/3238/17618929/lmm-8389.jpg]


    Bild gabs bei google



    Zitat

    Und mir wackeln meine ich eine Art Vibration man merkt es beim ruhigen sitzen oder auch am Schlüsselanhänger der ständig schwankt


    haste ein Automatik ?

  • Wenn ich das mir dem lmm Teste muss ich aber später nichts neu codieren ? Also kann ich einfach ohne weiteres anziehen und danach wieder dran stecken ?



    Edit: danke für das Foto schaue mal morgen ob Ichs finde, andernfalls mache ich mal ein Foto vielleicht kann es wer dann markieren


    Edit 2: kein Automatik :)

  • Kannst ihn danach einfach wieder anstecken, steht dann natürlich im Fehlerspeicher! (ist nicht weiter wild - solltest du deiner Werkstatt nur mitteilen bevor sie den noch austauschen)


    Ein defekter LMM würde aber Drehzahlschwankungen verursachen, da diese bei dir nicht auftreten kann das eig. nicht der Grund sein.


    Dann würde ich eher in Richtung Motorlager o.ä. tippen.

  • Was mich nur wundert, vor der Reparatur des Sensors etc. Gab es die Vibrationen nicht, aber habe es nicht unmittelbar nach der Reparatur bemerkt sonst wäre ich sofort nochmal zur Werkstatt.


    Motorlager? Oh je hört sich teuer an :(

  • Zitat

    Was mich nur wundert, vor der Reparatur des Sensors etc. Gab es die Vibrationen nicht, aber habe es nicht unmittelbar nach der Reparatur bemerkt sonst wäre ich sofort nochmal zur Werkstatt.


    Motorlager? Oh je hört sich teuer an :(


    Motorlager sind die, die den Motor zur Karosserie entkoppeln.
    So schlimm ist das nicht :)

  • Also ich habe heute mal in den Motorraum geschaut nur weiß nicht wo der LMM sitzt.


    Außerdem habe ich mal Öl gecheckt, war UNTER Minimum! Habe sofort Öl gekauft und nach gekippt aber konnte keine Verbesserung im Stand feststellen.


    Vielleicht kann mir wer sagen wo der LMM sitzt? Habe mal aus Vermutung heraus noch 2 Bereiche im Motor fotografiert vielleicht ist er es ja?


    Danke


    [Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img692/7304/iijt.th.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img850/7035/dyzt.th.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img69/5668/klyo.th.jpg]