Lmm defekt

  • Moin e46 gemeinde,


    ich habe bei meinem e46 320 d Bauhujahr 2005 mit 120.000 km einen defekten Luftmengenmesser. Das habe ich auslesen lassen. Das ganze wird jetzt bei meinem Händler unter Garantie abgegolten. Ich habe mir Preise eingeholt bei Werkstätten in meiner Nähe damit ich nicht wieder 250 kilometer zu denen hin und auch zurück fahren muss. Da lassen die sich auch drauf ein.... Jetzt sagen die aber ne das ist denen zu teuer, die schicken mir einen Lmm zu und ich soll den einbauen lassen weil die für das Teil nur 80 oder 100 euro bezahlen. Jetzt habe ich gelesen das man da viel falsch machen kann und es viel Mist zu kaufen gibt ... Kann mir da jemand Helfen ? Ich muss dann wohl auf eine Marke plädieren damit ich keinen murks von denen bekomme....


    Danke im Vorraus

  • Moin e46 gemeinde,


    ich habe bei meinem e46 320 d Bauhujahr 2005 mit 120.000 km einen defekten Luftmengenmesser. Das habe ich auslesen lassen. Das ganze wird jetzt bei meinem Händler unter Garantie abgegolten. Ich habe mir Preise eingeholt bei Werkstätten in meiner Nähe damit ich nicht wieder 250 kilometer zu denen hin und auch zurück fahren muss. Da lassen die sich auch drauf ein.... Jetzt sagen die aber ne das ist denen zu teuer, die schicken mir einen Lmm zu und ich soll den einbauen lassen weil die für das Teil nur 80 oder 100 euro bezahlen. Jetzt habe ich gelesen das man da viel falsch machen kann und es viel Mist zu kaufen gibt ... Kann mir da jemand Helfen ? Ich muss dann wohl auf eine Marke plädieren damit ich keinen murks von denen bekomme....


    Danke im Vorraus


    Den von BMW holen oder einen Echten Bosch LMM :D


    Kein China billig Teil. WObei rund 100€ ok sein sollten.


    Das sind zwei schrauben ;) kannst vll auch selber rein machen :D

    www.alpha-composites.de


    Fragen zu Carbon oder Teile mit Carbon laminieren lassen? dann nur her mit den Anfragen =)


    Navi Kartenmaterial incl. Blitzer + Software =) - bei Interesse PN

  • Es wär noch von Vorteil ob dein Auto Abgasnorm Eu4 oder Eu3 hat..
    Hier der Teilekatalog (Nummer 1)
    http://www.leebmann24.de/bmw-e…r=13_0962&grafikid=162258


    Aber dürfte der Gleiche sein laut MAF


    hier kannst ihn kaufen: http://www.maf-shop.com/produc…28400468-13622247074.html


    Und einbau kann auch ein Laie in 15 min..

  • Zitat

    Den von BMW holen oder einen Echten Bosch LMM :D


    Hi


    hab meinen auch vor einiger Zeit getauscht, der "alte" war von BMW (VDO) und der Neue ist direkt von VDO... (den hab ich aber im freien Handel gekauft) ....nochmal edit, sonst falsch zu verstehen......


    viel Arbeit den zu tauschen ?? Ungefähr 3 Minuten, selbst aus dem Rolli kinderleicht. :thumbsup:




    üpppps.... hab das kleine d übersehen, mein Betrag bezieht sich auf einen 320 Benziner... sorry.

    Autos machen aber auch bissi Spass...

    2 Mal editiert, zuletzt von Wolfi E30 ()

  • Ist ein euro 4.... Der Einbau ist mir egal.. Das zahlen die auch... Muss mann da irgwndwas umprogrammieren lassen ?

  • Ist ein euro 4.... Der Einbau ist mir egal.. Das zahlen die auch... Muss mann da irgwndwas umprogrammieren lassen ?



    Nein muss man nicht. Aber die meißten stellen die Adaptionswerte zurück und dann noch FS Löschen.


    FS Löschen Ja - Adaption zurücksetzen muss nicht ;). Und selbst wenn ist das am Tester in 5min erledigt, =)

    www.alpha-composites.de


    Fragen zu Carbon oder Teile mit Carbon laminieren lassen? dann nur her mit den Anfragen =)


    Navi Kartenmaterial incl. Blitzer + Software =) - bei Interesse PN

  • Nein muss man nicht. Aber die meißten stellen die Adaptionswerte zurück und dann noch FS Löschen.


    FS Löschen Ja - Adaption zurücksetzen muss nicht ;). Und selbst wenn ist das am Tester in 5min erledigt, =)


    @ Alpha
    Diesel Fahrzeuge müssen wenn es sein muss codiert werden!
    Ansonsten läuft die Karre gefühlt 50 Ps weniger.


    Alle schreiben immer von codieren, es muss eigentlich nichts codiert werden.
    Es wird nur ein DDE Update gemacht.


    Daher ist es wichtig welche Teilenr an Lmm jetzt verbaut ist und welche Teilenr der neue LMM hat.
    Daraus kann man sagen ob ein Update erforderlich ist oder nicht.

  • Moin,


    ich habe von meinem Händler jetzt das Teil bekommen, es ist ein Prieburg geworden. Soll nicht das schlechteste sein....


    Teile-Nr: 7.18221.04.0


    Soll ja der richtige sein für Euro 4. Ich bin mal gespannt wie sich das Auto dann verhält damit und was die Werkstatt wegen sonem Update sagt....Da bin ich irgendwie immer noch nicht schlauer...



    Gruß Koopi