Neue Felgen -> Tomason TN1

  • Nach langem hin und her habe ich mich jetzt für die Tomason TN1 entschieden.
    Habe mir nun einige Bilder vom E46 angeschaut welche die montiert hatten.
    Ein weiterer Punkt ist das Preis/Leistung's Verhältnis.


    Jetzt weiß ich nur nicht ob ich die mir in
    8,5x18" ET35 mit 225/40 rundum (ca. 1200 € Kompl.)
    oder
    8,5x19" ET35 mit 225/35 rundum (ca. 1500 € Kompl.)
    holen soll...


    Habe die Sportliche Fahrwerksabstimmung (M-Paket II)
    Ich will aber NICHT bördeln/ziehen. Die Karosse soll so bleiben.
    Da fängt das Problem nämlich schon an:
    Einige sagen das passt, andere sagen das passt nicht (hinten)


    Fährt einer von euch die Dinger und kann was dazu sagen?

  • Also ,ich fahre die Tomason TN1 auf meiner Limo .


    Weiß jetzt aber nicht genau ob auch die ET 35 ist .


    Jedenfalls passen die bei mir ohne ziehen oder was anderes .


    TÜV wollte nur Federwegsbegrenzer drin haben ,bei meiner Tieferlegung ,von 35/20 .


    Die Begrenzer habe ich aber nicht verbaut ,weil auch nichts schleift .


    Höchstens ,wenn ich mit 50 km/h über nen Bordstein baller ,aber dann wäre eh alles zu spät .


    Bilder siehst du auf meiner HP oder hier im Board im Showroom klick.


    Mfg

  • Ich hab mich Gestern mit nem Cabrio Fahrer (E46) unterhalten, der hatte ASA AR1 in 8,5x19" rundum drauf, die haben ET37 oder 40. Das hat bei ihm auch alles so drunter gepasst...


    Es gibt ja diesen tollen ET-Rechner, demnach würde die Felgen im Gegensatz zu den jetzigen Vorne 19mm und Hinten 15mm weiter vorstehen. Vorne kein Problem, Hinten ist es halt immer nur so ne Sache...


    Aber ob da noch 18" oder 19" ne große Rolle spielt?
    Denn der eine Zoll Höhe gleicht sich ja wieder mit dem Reifenquerschnitt aus, 40 zu 35.


    Oder ?(

  • Naja,vom Komfort ist da nicht viel unterschied zwischen 18 oder 19",bemerke da bei mir kein unterschied,ob ich nun die 18 oder 129" drauf habe.


    Würde mir aber keine 225/35 auf ne 8,5" Felge machen,da ist die Felge praktisch ohne jeglichen Schutz und der reifen sieht sehr schmal aus,wie ich leider bei mir feststellen mußte.
    Wenn die runter sind kommen 235/35 drauf,sieht optisch besser aus,mM.

    Wir weichen nicht zurück, wir nehmen nur Anlauf

  • Wow ... 129" Felge 8o:P
    Also ich pers. find es gerade schön wenn sich der Reifen schön ziehen lässt und die Felge mehr raussteht als der Reifen. Ist natürlich dann immer so nen Risiko -> Bordstein etc.
    Muß man dann natürlich noch mehr aufpassen!!

  • Zitat

    Original von hav
    Wow ... 129" Felge 8o:P
    Also ich pers. find es gerade schön wenn sich der Reifen schön ziehen lässt und die Felge mehr raussteht als der Reifen. Ist natürlich dann immer so nen Risiko -> Bordstein etc.
    Muß man dann natürlich noch mehr aufpassen!!


    hehe, ne da waren die Finger wohl zu breit, meinte natürlich 19".
    ein 225/35 zieht sich aber auch nicht wirklich auf einer 8,5" Felge,ist eher gleich breit,sieht aber schmal aus der reifen.

    Wir weichen nicht zurück, wir nehmen nur Anlauf

  • Ich hab mir mal das Gutachten der TN1 durchgeblättert bzgl. der Reifengrößen.
    Für 8,5x18" ET35 rundum denke ich ist 225/40 VA und 245/35 HA eine gute Kombi! :)


    Im Vergleich zu den Felgen die z.Z. drauf sind stehen die, laut ET Rechner, wie folgt weiter raus:


    Vorne 19mm und Hinten 15mm - Das sollte ohne jegliche Arbeiten der Kotflügel/Radhäuser passen!