HiHo,
ich weiss, blöde Fragen gibt es nicht; aber ich glaube meine ist ziemlich dämlich, wenn nicht sogar saublöd:
Vorgeschichte:
Durch meinen Schwiegervater sind wir günstig an einen Firmenwagen (Daewoo Lacetti) gekommen. Beim Wechsel von Sommer auf Winter bin ich wie gewohnt vorgegangen, Sommerreifen runter, hab dann die Winterreifen auf die Schrauben gesetzt, Muttern drauf, anziehen, fertig.
Nun haben wir seit kurzem den E46 mit Winterreifen auf Alu´s. Um die Felgen zu schützen hatte ich bei Gockel (solange die Ami´s Berlin "Börlin" nennen, sag ich zu Google "Gockel") mal nach Felgenschlössern geschaut. Mit Entsetzen sah ich, dass BMW anscheinend keine Radmuttern, sondern Radschrauben verwendet. Selbiges fiel mir auf, als ich nach Spurverbreiterung geschaut hatte. Da waren auch Schrauben, und keine Muttern zu verwenden.
Ich hab nun keine Lust irgendwelche Radmuttern zu lösen, um meine Antwort zu bekommen. Deshalb frag ich lieber Euch.
Für Eure Antwort danke ich schon einmal im voraus.
Gruß
Nuffi