Radbefestigung / Felgenschloss

  • HiHo,


    ich weiss, blöde Fragen gibt es nicht; aber ich glaube meine ist ziemlich dämlich, wenn nicht sogar saublöd:


    Vorgeschichte:


    Durch meinen Schwiegervater sind wir günstig an einen Firmenwagen (Daewoo Lacetti) gekommen. Beim Wechsel von Sommer auf Winter bin ich wie gewohnt vorgegangen, Sommerreifen runter, hab dann die Winterreifen auf die Schrauben gesetzt, Muttern drauf, anziehen, fertig.


    Nun haben wir seit kurzem den E46 mit Winterreifen auf Alu´s. Um die Felgen zu schützen hatte ich bei Gockel (solange die Ami´s Berlin "Börlin" nennen, sag ich zu Google "Gockel") mal nach Felgenschlössern geschaut. Mit Entsetzen sah ich, dass BMW anscheinend keine Radmuttern, sondern Radschrauben verwendet. Selbiges fiel mir auf, als ich nach Spurverbreiterung geschaut hatte. Da waren auch Schrauben, und keine Muttern zu verwenden.


    Ich hab nun keine Lust irgendwelche Radmuttern zu lösen, um meine Antwort zu bekommen. Deshalb frag ich lieber Euch.


    Für Eure Antwort danke ich schon einmal im voraus.


    Gruß
    Nuffi

    Liebe Grüße aus der Seestadt Bremerhaven
    Andreas


    Das grösste Werk des Teufels war, der Welt glaubhaft zu machen, dass es ihn nicht gibt (Kevin Spacey - Die üblichen Verdächtigen)

  • Hallo,


    was ist denn die Frage ? Felgenschlösser sind oftmals eh nicht so gut, weil man den Schlüssel meistens sowieso im Kofferraum hat..wer die Felgen haben will, aber nicht bekommt, demoliert dir wohl eher die Karre...


    BMW verwendet Radschrauben, falls das die Frage war.

  • Ok, Süppi.


    Ja, das war meine Frage.


    Danke Dir recht schön.

    Liebe Grüße aus der Seestadt Bremerhaven
    Andreas


    Das grösste Werk des Teufels war, der Welt glaubhaft zu machen, dass es ihn nicht gibt (Kevin Spacey - Die üblichen Verdächtigen)

  • Wenn man eine Felge klauen will schafft man das auch, wenn man das Schloss nicht hat.
    Nur es dauert halt länger das ist der Punkt. ;)

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • Wenn man eine Felge klauen will schafft man das auch, wenn man das Schloss nicht hat.
    Nur es dauert halt länger das ist der Punkt. ;)


    Und es geht mehr kaputt dabei, weil jeder schlaue Dieb den Felgenschlüssel im Kofferraum sucht :D Und da wird er zu 90% fündig !

  • Radmuttern sind doch so selten. Mein Vater sein Ford kuga hat Muttern. Aber sonst ist das doch eher eine ausnahme.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Hab meine diesen Sommer durch ATU entfernen lassen da ich das Schloss verloren habe (schande über mich). Alle wollten richtig schotter und ewiges warten, bei ATU kam der Mann raus sah sich das an und meinte nur er will es doch gleich mal testen (war wohl lustiger als Werkstatt putzen :D ).
    War selbst geschockt einmal mit dem Hammer drauf und zack Schraube raus, das ging bei allen 4 so. Der Witz das ging schneller als wenn ich mit dem blöden Schloss die Dinger öffnen muss und hat mich keinen Cent gekostet nicht mal die neuen Radschrauben haben dir mir in Rechnung gestellt.


    Seitdem sind Felgenschlösser für mich gestorben, außer Ärger machen die Dinger nichts. Wenn einer die Felge will bekommt er die und das wahrscheinlich schneller als du mit dem Schloss die aufmachst :thumbdown: .

  • Ok,


    ja, ich hätte den Schlüssel wohl auch im Kofferraum gelassen (iwie logisch).


    Habt mich nach kurzem Nachdenken gaaaaaaaaaaanz schnell davon abgebracht. Und viiiiiiiiiel Geld gespart.


    Thx Euch allen.


    Gruß Nuffi

    Liebe Grüße aus der Seestadt Bremerhaven
    Andreas


    Das grösste Werk des Teufels war, der Welt glaubhaft zu machen, dass es ihn nicht gibt (Kevin Spacey - Die üblichen Verdächtigen)


  • Bitte gern. Und um dich noch mehr zu bestärken: Vandalismus zahlt die Versicherung nicht, wenn die dir die Karre aus Wut zerscheppern.


    Diebstahl widerum wird bezahlt :D