Bmw e46 Kühler kaufen...

  • LINK: http://m.ebay.de/itm/161147145031?nav=SEARCH&sbk=1[/quote]

    Hey,
    ich möchte mir ein neuen kühler kaufen, weil meiner sich aufgebläht hat ein neuer kühler soll bei Bmw 260€ ohne Mehrwertsteuer Kosten. Ich hab hier eins gefunden soll 130€ Kosten und soll original BMW sein. Orginal kriegt man eigentlich nur bei Bmw und das für knapp 300€.. Zubehör kostet zwischen 100€-160€. Hat jemand Erfahrung damit könnt ihr euch das vorstellen das das orginal ist für diesen Preis.


    LINK: http://m.ebay.de/itm/161147145031?nav=SEARCH&sbk=1


    Hallo ibo,


    Nissens ist der wahrscheinlich beste Kühler derzeit.
    Eben Dänische Wertarbeit, die heute noch so gut ist wie seinerzeit die allseits gelobte deutsche.
    Das Problem des Aufblähens wird aber durch Kühlerdeckel mit 2 Bar in Verbindung mit schwach ausgelegten Kühlern verursacht.
    Lauter Dimensionierungsfehler, die dem Aftermarket-Geschäft in die Taschen spielt.
    Hol Dir einen Deckel vom Diesel, die haben 1,4 Bar (meiner ins innen orange, kann sein, dass das typisch ist) und alles ist gut.
    Damit gehen auch Billigkühler, aber wer trinkt schon Billigbier....wenns andere sehen.... ;) .


    Wenn Du Fragen zum Umbau hast kannst mich gerne pn.
    Habe das erst kürzlich (vor dem Sommer) gemacht.


    Welches Problem beim Entlüften entstehen soll hat sich mir bis heute nicht erschlossen.
    Ist doch straight forward....


    Grüße


    MORIXX


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Hey,
    Ja mittlerweile hab ich auch gelesen das Nissens besser ist. Aber man soll drauf achten das es nicht für Automatik ist die haben nämlich ein Ölwasseranschluss dran. Und die Plattformen schreiben trotzdem passend für Schaltgetriebe und Automatik.
    Das was das blähen angeht vor ca 6 Wochen hat mein Auto angefangen wasser zu velieren mal 500ml mal bis zu 2 liter am tag. Und dann plötzlich nur wenn es hoch kommt 50ml an 4 tagen. War in einer freien Werkstatt und die haben mir den kühler gezeigt und der War von unten von oben gesehen links unten ausgeschlagen. Aber als ich diese riesigen Wassermengen verloren habe War der Motorraum trocken und nur beim fahren hat es Kühlwasser verloren. Das hat aber auch angefangen wo Es noch keine kalten temperaturen gab Das mit Deckel das kann wirklich so sein aber ich habe genau das Gegenteil gelesen 2 .0 bar das richtige wäre. Weil wenn das so ist Wechsel ich den auch. Zumindest hat es seid 3 Wochen aufgehört. Aber ein neuer kühler muss trotzdem ja her. Was das entlüften angeht wollte ich mich nach diesem video richten: http://m.youtube.com/watch?v=ySGLYPCY3Rs
    Wenn du mir eine anleitung geben könntest wegen dem kühler ausbau wäre super.
    /edit was mir noch aufgefallen ist wenn meine Scheibe beschlagen ist und ich kalte Luft anschalte (16grad) bleibt es warm als wäre es auf 32 grad was die Scheibenlüftung angeht. Und für fußlüftung usw.. das ist etwas kälter wie lauwarm 16grad ist es aufjedenfall nicht. Hab gehört kann die wasserpumpe sein aber die würde in so einem Fall Geräusche von sich geben aber es läuft eig. Alles sauber

  • Schalter und Automatik Kühler sind gleich.
    Beim Schalter musst du nur einem Blindstopfen reinmachen, der ist mit dabei.

  • Hallo Ibo,


    das "Aufblähen" des Kühlers passiert ja wegen einem, für den Kühler, zu hohem Druck im System.
    Daher erscheint es kogisch, dass ein Deckel, der weniger hohe Drücke zulässt, dem System in dieser Frage zuträglich ist.


    Mir ist nicht bekannt, dass der E46 mit einem Latentwärmespeicher ausgestattet ist.
    Meine beiden"Kleinen", ein 330i und ein 330xD liessen sich ohne Sonderbehandlung befüllen.
    Einfach die Entlüftungsschraube (ist nur eine) raus und fertig.
    Das System entlüftet sich ansonsten von selbst. Es muss bestenfalls später nochmal etwas Kühlflussigkeit nachgefüllt werden.


    Es bietet sich an, bei ausgebautem Kühler die V-Riemen, Spannrollen und die asserpumpe zu erneuern.


    Ich finde keinen logischen Grund, warum die Wasserpumpe für Dein Lüftungsproblem verantwortlich sein könnte.
    Würde dabei eher auf die Klappenverstellung tippen, das ist allerdings blos in blaue geraten.


    VG


    MORIXX