Guten Morgen zusammen,
ich habe eine Frage bzgl. des Ölkreislaufs bzw. dem Weg des
Öls im Ölfiltergehäuse.
Liege ich richtig mit der Annahme, dass das Öl, welches von
der Ölpumpe aus der Ölwanne angesaugt wird, aus dem Bereich kommt, wo ich den
roten Punkt gesetzt habe?
[Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/dscf5349jafcm2urg4.jpg]
Danach wird das Öl dann von außen nach innen durch den Ölfiltereinsatz
gedrückt, fließt durch das Kunststoffrohr und tritt dann durch die beiden
Bohrungen wieder aus und gelangt dann in die Bohrungen zum Hauptölkanal, also
dorthin wo ich die türkisen Pfeile gesetzt habe.
Schraubdeckel mit Kunststoffrohr:
[Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/dscf5350wly248kuc5.jpg]
Habe ich das soweit richtig verstanden?
Ist es im Prinzip egal, welche Stellung die Bohrungen des Kunststoffrohres
zu den Bohrungen des Ölkanals haben, da sich das Öl seinen Weg „sucht“ und
bedingt durch die beiden grünen O-Ringe weder nach oben bzw. unten "abhauen“
kann?
Dank und Gruß
Daniel