Starke Undichtkeit am Ölpeilstab - ist aber nicht der Ölpeilstab... :-)

  • Hallo,


    mein 318iC (N42) ölt wie ein Sonnenblumenkern aus der Sonnenblumenölflasche... etwa 1 Liter pro Monat der goldbraunen Suppe verteilt er an die Nachbarn. Es tropft auch bei tagelang ausgeschaltetem Motor weiter. Also ne erhebliche Undichtkeit. Sie fing von heute auf morgen an kurz nachdem ich den Kettenspanner vorsorglich gegen das neue Modell getauscht hatte (der selbst ist aber dicht... hehe).


    Der ganze Ölsiff hängt konzentriert dort, wo der Ölpeilstab in die Ölwanne geht. 10 Zentimeter darüber ist schon alles trocken. Also den Ölpeilstab rausgezogen (was für eine Sauarbeit!!) und die völlig versprödete, aber intakte O-Dichtung erneuert und alles gesäubert. Hat nur nichts genutzt, er ölt weiterhin. Auf der Bühne war keine Ursache zu sehen, es ist bei dem Motor aber auch alles total zugebaut weil genau dort die Fahrwerksdome sind so dass kaum etwas zu erkennen ist. Die Ölwannendichtung sah auch ok aus (zumindest die 85%, die man sehen kann) , Sichtkontrolle hat somit nichts gebracht.


    Ich habe irgendwas von dem Schlauch der Kurbelgehäuseentlüftung im Kopf der auch dort sitzt und rissig werden / ölen kann - das sind laut ETK 3 Schläuche und einer davon sitzt seitlich am Ölrohr (wo der Ölpeilstab durchgeht) - dieser Schlauch sah ok aus, allerdings konnte man davon nur ca. 10 cm erkennen. Kann die Entlüftung überhaupt so viel (ca. 1 Liter / 1000 km / 1 Monat) und vor allem auch bei stehendem Auto ölen?


    Hier im ETK: http://de.bmwfans.info/parts-c…entilation_oil_separator/


    Habt ihr ne Idee, wonach wir das nächste Mal auf der Bühne gezielt gucken können oder gibt's gleich ne passende Ferndiagnose? :thumbsup:

  • Hi,


    die Dichtung zwischen Ölfiltergehäuse und Motor wird auch gerne mal undicht.
    Durch den Fahrtwind verteilt sich das Öl bis zum Getriebe :D
    Hab ich gerade erst durch.


    gruß declan