Dynavin DVN E46

  • Hallo...
    wollte mal zum Thema des teilweise gelobten Dynavin einiges loswerden. Hierbei soll es sich um eine Beratung handeln, für diejenigen, die sich überlegen so etwas in ihrem E46 zu verbauen.
    Fangen wir mal damit an, warum ich mein 16:9 BMW Navi ausgebaut habe.
    Erstens: die Bluetooth Freisprecheinrichtung hat nur mit einem alten Nokia 6310i vernünftig funktioniert. Koppelt man ein modernes Smartphone, ist die Verbindung nach einigen Sekunden wieder unterbrochen.
    Zweitens: das DVD Navi ist eine Zumutung, da es nur dann funktioniert, wenn es gerade Lust hat. Witterung spielte hierbei keine Rolle, auch der Lesekopf vom DVD-Player wurde gereinigt (und nicht mit Reinigungs-DVD, bevor mich jemend für blöd hält)
    Somit war der Ärger groß und etwas vernünftiges sollte her. Wollte nicht so ein China-Gerät, weil ich mir Sorgen wegen der Kompatibilität gemacht habe.
    Also: sauteures Dynavin D99. Laut Hersteller perfekt auf des Auto abgestimmt.
    So weit, so gut.
    Schon beim Einbau musste ich feststellen, dass die Passgenauigkeit sehr zu wünschen übrig lässt. Kabelanschlüsse auf der Rückseite sind keine gute Idee, wenn die Schacht-Tiefe im E46 eher knapp ist. (die Serienunit hat übrigens die Anschlüsse an der Seite)
    Schließlich habe ich alles zurechtgefriemelt und die Kabel möglichst quetschfrei verlegt. Nach Einbau der Zierleiste sind die Spaltmasse ebenfalls la, la...


    Nun zum technischen:
    5m- und Antennenkabel zum Radioanschluss in den Kofferraum verlegt. Beleuchtung am orangenen Kabel vorne angeschlossen und es konnte losgehen.
    Navi auf Win CE-Basis installiert, dem Gerät den Startpfad angegeben und....läuft.
    Der Ärger ging los, als ich versucht habe die Beleuchtung zu dimmen. BMW dimmt alle Schalter um ca 70% runter, das Dynavin dimmt gefühlte 5%. Und jetzt? Nachts mit Sonnenbrille und LSF 30 im Gesicht fahren? Also in der unlogischen Bedienführung, das Radio au DIMM gerstellt und dann die Mute Taste gedrückt (sehr einleuchtend), immerhin ist das Display jetzt ne Stufe dunkler. (die Einstellung der Helligkeit im selben Menü bringt übrigens NULL EFFEKT!)
    Der Spass geht aber noch weiter: Unter "Unterhaltung" (wenn man aus dem Navi rausgeht) sind Musik-und Videoplayer. Der Musikplayer kann nur auf die SD zugreifen, wo das Navi installiert ist, und nicht auf die SD mit Multimedia....SINN?????
    Weiterhin funktionieren die OSD-Koppelung und die Lenkradfernbedienung nur wenn sie gerade Lust haben...


    Versteht mich nicht falsch, aber ein Gerät für 900€, dass angeblich extra für den E46 konzipiert wurde, sollte mehr draufhaben.
    Dann kann ich mir auch nen Adapter auf Doppel-Din einbauen und ein Pioneer/Sony/Alpine oder sonstiges einbauen...
    Vergleichsweise kann ein Smartphone für unter 200€ heute mehr...



    Gruß, Martin

  • Hallo, dein Fehler war doch schon zu glauben, daß dieses Dynavin nicht aus China kommt. Ich hätte lieber das Problem beim 16/9 gesucht und wäre damit glücklicher gewesen, weil ich was habe das original ist und auch funktioniert. :thumbup:


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.