Neuigkeiten Leute: Ich habe heute im Geheimmenü folgendes entlesen können:
- 11,9-12,0 Volt, wenn der Motor aus ist. Wenn ich das Licht anmache 11,8 und mit Fernlicht 11,7.
- Beim anmachen des Motors sinkt die Voltanzahl auf 10,5 und steigt langsam an (2-3 Sekunden), bis es auf 14,1-14,2 Volt ist.
- Beim langsamen anfahren sackt die Voltanzahl von 14,1 auf 13,5-13,8 und fängt sich dann wieder bei 14,1-14,2.
- Beim normalen fahren ist die Voltanzahl konstant bei 14,0-14,2.
- Beim treten der Kupplung sackt die Voltanzahl kurz auf 13,6-13,8 und fängt sich dann wieder bei 14,1-14,2 Volt.
Ich denke, dass die Batterie einfach etwas leer ist. Ist denn 11,9 Volt, wenn alles aus ist, ausser die Zündung, in Ordnung?
Ich kann mich erinnern, als ich den Wagen mal einfach 15 Minuten hab warm laufen lassen, dass ich einige Tage Ruhe von diesem Kaltstartproblem mit dem CD Player und die Kontrollleuchten hatte. Ich fahre viel Kurzstrecke, es kann ja sein, dass die Batterie sich dann etwas entläd. Es kommt auch ab und zu mal vor, dass der Wagen 3-4 Tage vor der Haustür steht, ohne bewegt zu werden.
Ich habe vor drei Tagen den Wagen auch 20 Minuten warmlaufen lassen ohne Gas zu geben und das Problem ist bis heute nicht aufgetaucht mit dem Kaltstartproblem, war halt nur das mit der Batterieleuchte kurz. Heute konnte ich keinen einzigen Fehler feststellen.
Was sagt ihr dazu? Batterie im Ruhezustand zu schwach? Muss aufgeladen werden? Oder der Spannungsregler der Lima sporadisch defekt?
Fehlerspeicher= leer! Heute ausgelesen.