Batterieleuchte auf der Autobahn leuchtete auf

  • Neuigkeiten Leute: Ich habe heute im Geheimmenü folgendes entlesen können:


    - 11,9-12,0 Volt, wenn der Motor aus ist. Wenn ich das Licht anmache 11,8 und mit Fernlicht 11,7.
    - Beim anmachen des Motors sinkt die Voltanzahl auf 10,5 und steigt langsam an (2-3 Sekunden), bis es auf 14,1-14,2 Volt ist.
    - Beim langsamen anfahren sackt die Voltanzahl von 14,1 auf 13,5-13,8 und fängt sich dann wieder bei 14,1-14,2.
    - Beim normalen fahren ist die Voltanzahl konstant bei 14,0-14,2.
    - Beim treten der Kupplung sackt die Voltanzahl kurz auf 13,6-13,8 und fängt sich dann wieder bei 14,1-14,2 Volt.


    Ich denke, dass die Batterie einfach etwas leer ist. Ist denn 11,9 Volt, wenn alles aus ist, ausser die Zündung, in Ordnung?


    Ich kann mich erinnern, als ich den Wagen mal einfach 15 Minuten hab warm laufen lassen, dass ich einige Tage Ruhe von diesem Kaltstartproblem mit dem CD Player und die Kontrollleuchten hatte. Ich fahre viel Kurzstrecke, es kann ja sein, dass die Batterie sich dann etwas entläd. Es kommt auch ab und zu mal vor, dass der Wagen 3-4 Tage vor der Haustür steht, ohne bewegt zu werden.


    Ich habe vor drei Tagen den Wagen auch 20 Minuten warmlaufen lassen ohne Gas zu geben und das Problem ist bis heute nicht aufgetaucht mit dem Kaltstartproblem, war halt nur das mit der Batterieleuchte kurz. Heute konnte ich keinen einzigen Fehler feststellen.


    Was sagt ihr dazu? Batterie im Ruhezustand zu schwach? Muss aufgeladen werden? Oder der Spannungsregler der Lima sporadisch defekt?


    Fehlerspeicher= leer! Heute ausgelesen.

  • Werte sind soweit okay, wenn die Zündung an ist passt das schon mit den knapp 12V, könnte etwas mehr sein aber nicht viel.


    Wiealt ist denn deine Batterie ?

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • Die Batterie scheint nicht alt zu sein und sie wurde vor zwei Tagen gemessen, es waren ca. 14,03-14,07 Volt.

    *Scheint* ....
    Daher würde ich die Batterie tauschen, da deine LiMa in Ordnung zu sein scheint. Sieh die Batterie einfach als Verschleisteil, denn genau das ist sie. Wenn du dann danach immernoch ein Problem hast, kannst du weiter sehen.
    So teuer ist die Batterie ja nicht....besser als eines Morgens da zu stehen und er springt nicht an ;) Wenn du die Batterie bei BMW noch testen lässt, kann das schnell mal genauso teuer werden..meine Meinung ;)

  • Steht auf dem Minuspol wie alt die Batterie ist, da kannste mal nachschauen.

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • Hmm ok. Also laden brauche ich die Batterie nicht?


    Ich werde mal aufs Datum gucken und hier noch mal bescheid geben. Echt merkwürdig das ganze :S
    Die Batterie sieht auf dem ersten Blick neuwertig aus, aber eine Markenbatterie ist sie glaub ich nicht.


    Edit: Ich habe gemerkt, dass wenn der Wagen über Nacht steht, die Voltanzahl bei 11,8-11,9 ist und falls ich den Motor nur paar Stunden aus habe und dann wieder gucke, hat die Batterie über 12 Volt. Kann es sei, dass über Nacht die Batterie ca. 0,3-0,4 Volt verliert, ist das normal?

  • Neuigkeiten: Sobald das Problem im Kaltstart kommt mit den ganzen Kontrollleuchten, steigt die Bordspannung kurzzeitig für drei Sekunden auf 18 Volt an!!! Dies deutet doch auf die Lichtmaschine hin?!


    Werde morgen zum :) fahren. Ich habe morgen einen Servicetermin. Frage dann nochmal nach und werde dann eine Lichtmaschine bestellen aus dem Internet. Was sagt ihr dazu?

  • Kann auch der Regler sein :D Schwer zu sagen per Ferndiagnose...


    Ja, denke wird der Regler sein. Ich besorge mir eine günstige und wechsel die komplett, fertig :)


    Ist aber höchstwahrscheinlich dat scheiß ding und das bei 94tkm auf der Uhr.


    Was ich mich aber frage ist, warum das nur bei einem Kaltstart kommt und dann weg ist?! Wenn der Regler defekt ist dann ist der defekt?! :wacko:


    Ich denke, ich werde auch nicht so oft mit dem Wagen fahren, bis die neue Lichtmaschine da ist, bevor sich die Steuergeräte verabschieden :wacko:


    Ich werde morgen nochmal berichten und wenn die neue Lichtmaschine verbaut ist.