Danke

Kühlkreislaufproblem!?!
-
-
Eine "Never ending story"
Nachdem er nun immer noch ca 200 ml Kühlflussigkeit auf 1000km verbraucht befürchtete ich schon das schlimmste und begab mich zur Sicherheit auf die Suche und habe an allen Verbindungen und Schläuchen gefühlt ob er irgendwo nass ist.
Fündig wurde ich vorne links am Schlauch der unten vom Thermostat in den Kühler geht. Dort sitzt ein Temperatursensor im Schlauchanschluss. Dieser ist minimal undicht. Wenn ich leicht auf den Sensor drücke, oder Druck auf dem Kühlsystem ist kommt da ein bisschen Kühlflussigkeit raus.
Den Sensor habe ich gestern bestellt und werde ihn heute tauschen. Ist zum Glück billig und eine Sache von 2 Minuten.
Ich hoffe dann ist endlich ruhe!
Gruß
Maik005 -
Er verliehrt/verbraucht immer noch kühlmittel.
Der Stand war jetzt knapp unter Minimum. Nach ca. 1080 km.