Genau so is das auch bei mir.
Sent from my iPhone using Tapatalk
Genau so is das auch bei mir.
Sent from my iPhone using Tapatalk
Automatik ist schon geil, wesentlich entspannter... Aber auch langweiliger...
Ich liebe bei meinem 325ti den Motor sound.. Oft hab ich nicht mal das Autoradio an...
Zum Thema Drehzahlbereich und Warmfahren, wann ist der Wagen "Warmgefahren" da ja sträflicher weise die Öltemperatur Anzeige fehlt. Was ich statt dessen mit ner Durchschnitt Verbrauchsanzeige soll ist mir unbegreiflich.
Gibt es da Zeitwerte bei normaler vernünftiger Fahrweise im Täglichem Stadtverkehr?
Gesendet von meinem MZ601 mit Tapatalk
Na ich denke nach 10-15km muss der Bock warm sein. Ich habe gestern bei starkem Frost mal beim Golf 6 1,6Tdci drauf geachtet: 10,6km. Erst da war die !Kühlmitteltemperaturanzeige! mittig. Wie warm das Öl war, keine Ahnung !
In dem Moment wo unsere Kühlmittelanzeige mittig steht, sinds auch erst 75°C. Das ist bei mir (bei 0-5°C Aussentemp) nach 5km (alles bergauf, teils recht steil) der Fall. Da brauch man sich aber keinen Illusionen hingeben, das Öl hat da geschätzte 30-40°C, mehr nicht. Im Winter sollten es schon auf jeden Fall 15km sein, bis man ihn tritt. Also als gaaanz grobe Faustregel: Zeiger mittig +10km, dann ist das Öl auf Temperatur. Im Sommer halt entsprechend 5km früher, wenn das Öl 20°C wärmer startet.