An die QP-/Cabrio-Fahrer (Dichtung)

  • Hallo Leute


    Mir ist heute durch Zufall beim Fetten der Tür-/Scheibendichtungen aufgefallen, dass die Dichtung an der Zierleiste im Bereich des Spiegeldreiecks nicht so sitzt wie im restlichen Bereich, in den die Scheibe auch einfährt.
    Jetzt frage ich mich, ob es normal ist oder sie vielleicht wirklich nicht richtig sitzt.


    Ich füge mal ein Foto an und hoffe, dass man vielleicht erkennt, was ich meine...


    [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/140204/temp/wyoc5juv.jpg]

  • Hallo BMW Kollege!!! :D


    ERM.... das selbe Problem habe ich auch.
    Zu deiner Frage ob dies normal sei: Natürlich nicht, es ist nur normal das diese kaputt gehen.
    Wenn der Winter vorbei ist, also in den nächsten kommenden Wochen, werde ich diese erneuern.


    Glaube aber grundsätzlich haben wir da 2 Optionen.
    Entweder einfach erneuern. ( es müsste einen Spezial Kleber dafür geben - kann mich nicht mehr erinnern )
    oder
    Wenn Du erkennen kannst in wie fern deine Dichtung abgelößt ist kann man ohne probleme diese einfach mit etwas fummeln und fingern wieder ankleben.


    Meine Empfelung:
    Option 2 nur machen, wenn die Dichtung in einem guten zustand ist. Zb. weisst meine an allen anderen stellen kleine poröse Risse auf.
    Bin also gezwungen diese zu erneuern. Die sind nicht teuer bei ebay oder so und Handwerklich mußte dafür auch nix aufm Kasten haben.


    PS: wenn es keinen spezial-Kleber gibt, einfach eine große Tube korrigierbaren sekunden-Kleber nutzen.


    MFG
    FAH

  • Kann man sehr schwer erkennen. Ich weiß nur, dass die Dichtung im Bereich des Spiegeldreiecks anders aussieht, als in dem Bereich der Scheibe (Spiegeldreieck liegt nur an, Scheibe fährt in die Dichtung rein).


    Mal eben so neu machen beim Cab ist nicht, Die Dichtung ist ein Stück und zwar von der B-Säule der Tür, um die Tür rum, A-Säule hoch, am Windschutzscheiben Rahmen lang bis wieder zur anderen Tür. Also A-teuer.

  • Hatte beim knipsen mit dem Handy leider mit dem Gegenlicht zu kämpfen...


    Ich denke aber auch, dass es so ist, wie Flips sagt... Dass die Dichtung im Bereich der Spiegeldreiecke anders aussieht, da die Scheibe dort ja nicht in die Dichtung einfährt.


    Aber schonmal danke für eure Antworten!

  • Ja und Nein, ich habe nochmal nachgeschaut (ging gestern nicht, war im hohen Norden). Und tatsächlich, die Dichtung sieht anders aus, klar, aber sie hat sich bei mir auch im Bereich der Spiegeldreiecke wohl eben genau durch diese etwas aus der Führung der Chromleisten gedrückt. Siehe Fotos, einmal entfernt, nah und 2x von unten.


    Das tut der Dichtigkeit keinen Abbruch und man kann sie bestimmt wieder in die Führung bringen, aber dazu muss die A-Säulen Verkleidung von innen ab und dann die ganze Chromleiste. Zwischen Chromleiste und A-Säule nach AUSSEN wiederum sitzt eine kleine schwarze Gummidichtung die gerne porös wird, schrumpft, bricht und damit undicht wird (wie bei mir, anderer Fred). Dann läuft Wasser nach innen in die A-Säule.


    Ich persönlich würde die von Dir bemerkte Dichtung gerne richten, werde aber einen Teufel tun, die Chromleiste abzubauen, solange alles dicht ist! Ist übrigens auf beiden Seiten so und ich vermute nicht nur bei uns... :D

  • Die Leisten sind doch nur geschraubt?
    Hatte Sie schon runter zum lackieren und es ist nach wie vor alles dicht ^^

    Codieren & Fehlerspeicher auslesen
    Raum Saarland

  • Dann scheint es wohl doch nicht ganz normal zu sein, aber ich denke, ich ändere da nichts dran, solange es keine Probleme bereitet.


    Danke für die Antworten bis hierhin... :)