Lager Längslenker einpressen

  • kurzes Update zu den Längslenkerbuchsen und v.a. dem Werkzeug:


    Ich habe die Buchsen in der Werkstatt wechseln lassen (plus Achsvermessung, -einstellung)


    Das Werkzeug sah qualitativ gut verarbeitet aus, allerdings hat sich uns nicht zu 100% erschlossen, ob es das richtige war und ob es damit an den Längslenkerbuchsen klappt ?(


    Deswegen habe ich es lieber unbenutzt retouniert...

  • Hallo,


    also wenn Du aus der Stuttgarter Gegend bist, hätte ich dir die Aktion machen können.
    Habe vor kurzem selbst bei mir die Lager im Längslenker gewechselt und mir dafür ein Spezialwerkzeug gekauft mit dem es perfekt funktioniert hat.
    Für das Auspressen musste ich da auch nix Bohren oder so. einfach Werkzeug angesetzt und das verrottete Ding rausgepresst.
    Das Einpressen war dann noch einfacher :)


    Freut mich aber, dass die Sache bei dir jetzt erledigt ist. Waren die alten Lager arg fertig?


    330xi mit LPG - Freude am Fahren!


    Biete im Großraum Stuttgart:
    - Automatikgetriebe: Spülung, Öl- und Filterwechsel
    - Diagnose und Tipps zur Automatik
    Bei Interesse eine PN schreiben.

  • Kannst du vielleicht den Link/Quelle von dem Werkzeug posten?



    Zitat

    Hallo,


    also wenn Du aus der Stuttgarter Gegend bist, hätte ich dir die Aktion machen können.
    Habe vor kurzem selbst bei mir die Lager im Längslenker gewechselt und mir dafür ein Spezialwerkzeug gekauft mit dem es perfekt funktioniert hat.
    Für das Auspressen musste ich da auch nix Bohren oder so. einfach Werkzeug angesetzt und das verrottete Ding rausgepresst.
    Das Einpressen war dann noch einfacher :)


    Freut mich aber, dass die Sache bei dir jetzt erledigt ist. Waren die alten Lager arg fertig?

  • Klar, hier bitte:


    http://www.ebay.de/itm/Tonnenlager-Kfz-Werkzeug-BMW-E36-E46-Hinterachse-Langslenker-Lager-Wechsel-BGS-/181239171660?pt=Spezielle_Werkzeuge&hash=item2a32b24a4c


    Es war zwar echt nicht billig, aber das Teil rockt!
    Allein das Kugellagerstück ist super und läuft 1a. Das Auspressen ging komplett ohne Kraftaufwand.
    Inkl. neuer Lager und Schrauben hat mich die ganze Aktion dann 160.- Euro gekostet. Werkstatt wäre mindestens dasseelbe gewesen.
    Und so kann ich jetzt anderen Leuts bei der Aktion helfen! :)


    Der Wechsel hat sich echt gelohnt, siehe auch die Bilder in meinem Thread dazu.


    Grüße


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.


    330xi mit LPG - Freude am Fahren!


    Biete im Großraum Stuttgart:
    - Automatikgetriebe: Spülung, Öl- und Filterwechsel
    - Diagnose und Tipps zur Automatik
    Bei Interesse eine PN schreiben.

  • @ DonSimon


    würdest du das Werkzeug ggf gegen eine kleine Gebühr verleihen?


    Gern auch per PN.


    Gruß
    Chris


    Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk

  • @ Chrisch


    Schreib dir heut abend mal.


    330xi mit LPG - Freude am Fahren!


    Biete im Großraum Stuttgart:
    - Automatikgetriebe: Spülung, Öl- und Filterwechsel
    - Diagnose und Tipps zur Automatik
    Bei Interesse eine PN schreiben.

  • DonSimon: Danke für das Angebot!


    Ich hatte exakt das Werkzeug von genau dem gleichen Händler in Betracht gezogen, mich dann aber für ein Set des gleichen Hüändlers entschieden (siehe Link oben).


    Aber gut für alle BMW-Fahrer zu wissen, dass es damit einwandfrei funktioniert!