Wagen stand zwei Tage bei relativ milden Temperaturen. Dann sprang er nicht an. Nur ein lautes Klackern, die Frontscheinwerfer gingen an, und als ich den Zündschlüssel abzog, klackerte es noch gefühlte 20 Sekunden weiter. Lichtschalter stand auf null, nicht auf Automatik.
Kein Orgeln des Anlassers etc. - Karre einfach tot.
ADAC gerufen. Der hat dann Starthilfe geleistet mit externer Batterie, Auto sprang auf den ersten Schlüseldreh an. Meinte Akku wäre leer. Habe den Wagen erst drei Monate, daher weiß ich nicht, wie alt die Batterie ist. Sieht zumindest von außen wie neu aus, Original-BMW-Teil
Aber müsste selbst bei relativ leerem Akku der Anlasser zumindest langsam drehen? Innenbeleuchtung, Radio, Fernbedienung funktionierten (o.k. niedrige Verbraucher).
Zum Vergleich: Bei zweistelligen Minusgraden hat er keine Zicken gemacht - seltsam . . .
Kann es sein, dass da irgendwelche "Fremdströme" den Akku leeren?