Eine Bitte an die Berliner User

  • Xenon Scheinwerfer haben Linsen, so wie die, die du aktuell bei dir eingebaut hast. Und nicht einfach nur Reflektoren. Am Lichtschtschaltzentrum kann man es auch sehen, dort ist bei Xenon kein Rad für die Leuchtweitenregulierung, die muss bei Xenon automatisch sein. Ob die Sidemarker leuchten kann ich nicht genau sagen, aber ich glaube schon :)


    Bei US-Fahrzeugen kann es sein, das Scheiben zum Beispiel kein E-Prüfzeichen haben. Aber ob das dann Probleme machen kann solche Fahrzeuge ohne Umbauten zuzulassen kann ich dir nicht sagen, damit hab ich mich noch nicht beschäftigt^^

  • Eigentlich is doch die Frage: Was willst Du?


    Denn Du musst zahlen und Du musst damit rumfahren.


    Mit nem Budget von knapp 15T Euro liegst schon super bei den E46ern. Selbst ein M ist dann durchaus drin.
    Aber sind die 15 dann schon das absolute Maximum oder hast noch was für den Unterhalt auf der hohen Kante?


    Auch ein 330er ist ein tolles Fahrzeug, aber natürlich auch im Unterhalt teurer als ein zB 318er.


    Die E9x Baureihe is einfach optisch nicht so meins. Und ich hatte 2 Jahre nen hübschen E90.

    [align=center]100% Sauger - nur Tote müssen zwangsbeatmet werden

  • Danke Marcel, wieder was gelernt :thumbup::thumbup:


    BMWPerformance, das ist manchmal auch nicht so einfach bei mir ^^^^^^ Da kommt dann doch wieder die Waage in mir durch ;) Ich muß etwas sehen und dann weiß ich genau, das will ich oder nicht, das kann dann ganz schnell gehen. Ein M wäre zwar super, aber soviel PS brauche ich einfach nicht, da ich meistens nur Kurzstrecken fahre. Der 328er ist da schon das Höchste der Gefühle mit seinen 234 PS :thumbup:


    Vom Budget her ist es auch schon ausgereizt, dann ist wieder Sparen angesagt ;(;(;(


    Mir hat am Anfang auch nicht der E92 so gefallen, aber ich sehe die echt jeden Tag und sie gefallen mir immer besser ^^^^

  • Auweia, hab gerade bei mobile.de festgestellt, daß das Fahrzeug schon seit Mai 2013 online ist ;(;(;( Ob der noch da ist ??? ?(?(


    EDIT: Auf der Homepage isser noch da ;) Dann ruf ich morgen gleich mal da an :thumbup:

  • Das er so lange online ist könnte daran liegen, das vlt doch größere Umbauten nötig sind, um ihn richtig zulassen zu können. Helfen kann ich dir da nicht, aber du solltest dich da noch bisschen schlau machen, vlt kann dir jemand anderes helfen.
    Es gab hier mal eine Kaufberatung zu einem US-E46 Cabrio, am Ende wurde es nicht gekauft, weil der Aufwand zu groß gewesen wäre. Vlt findet man den ja noch :)

  • Wenn er lange steht und das seinen Grund hat, kannst du das beim verhandeln für dich nutzen.
    Der Verkäufer will den Wagen loswerden und du willst ihn haben. Wenn du ihn kaufst dann baut entweder er ihn um...dann sollte der Preis ok sein, oder
    wenn er nicht umbauen will oder kann, dann sollte er dir im Preis mal schön entgegen kommen.
    Du darfst am Telefon natürlich nicht anfangen zu schwärmen! Sei noch unschlüssig und nicht überzeugt.

    Hier, mein KFZ:
    Fishi´s Touring


    Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist. Schlimm ist es aber für die Mitmenschen.
    Genauso ist es übrigens auch wenn man doof ist! :lehrer:

  • Mir ist nicht ganz klar wieso du, wenn du schon einen 328Ci fährst, wieder einen e46 willst? Klar, schöne Baureihe, aber viel nehmen tun die sich doch nichts..
    Freilich, wenn du das Auto deiner ultimativen Wunschvorstellungen findest, sei dir dass gegönnt, aber dann sollte mMn auch das Preis/Leistungs-Verhältnis irgendwo stimmen. 10k € für einen 330i ohne Xenon hinzublättern ist einfach nicht zeitgemäß, noch dazu wenn du schon einen 328Ci daheim stehen hast. Xenon erkennt man übrigens am leichtesten (von außen betrachtet) an den Ausschnitten in der Front wo die Scheinwerferreinigungsdüsen rauskommen.
    Würde dir auch im puncto Wiederverkauf (weiß ja nicht ob dir das überhaupt wichtig ist) defintiv zur E9x Baureihe greifen. Habe übrigens letztens einen E92 335i auf mobile.de gesehen, mit rotem Leder und auch als US-Modell (allerdings in D bereits zugelassen) für 13,5k€, nur damit du mal einen groben Orientierungswert für US-Modelle hast.
    Gruß

  • Andi, der 330er war eigentlich auch gar nicht "geplant" :) Fishhunter hat mir den gepostet und irgendwie hab ich mich in den verliebt :love: Mein Trend geht aber schon in die E9* Reihe :) Der 330er ist mir eigentlich auch etwas zu teuer vom Preis her :wacko:


    Fishi, was würden denn da für Umbauten auf mich zukommen ??? Was muß ich denn speziell beachten ??


    Werde am Telefon auf keinen Fall zu überschwenglich sein :D:D:D Die Umbauten könnte ein guter Freund von mir evtl. machen ;)

  • Der E92 wird doch mit TÜV / AU neu verkauft, dementsprechend müsste er bereits umgerüstet sein.
    Habe 4 Jahre beruflich Fahrzeuge aus den USA importiert. Eine Umrüstung ist kein großer Akt, benötigst vom Hersteller nur das Datenblatt knapp EUR 150 - 200, ein paar Umbaumaßnahmen und Umprogrammierungen und eine Vollabnahme nach § 21. Zulassungsfertig knapp EUR 850 - 900 mit allem drum und dran.


    Frag den Händler ob ein deutschen Brief hat, dann bist du auf der sicheren Seite. Wichtig wäre auch ob der Wagen einen km oder Meilen Tacho hat, dementsprechend kann man auch ableiten ob es sich bei der Laufleistung um 129000 km oder 129000 Meilen (das wären dann 207000 km) handelt - hier wird gerne getrickst von den Händlern :!:
    US Fahrzeuge sind generell günstiger als Deutsche Fahrzeuge. Erwarte bei einem US Fahrzeug kein Scheckheft oder irgendeine nachvollziehbare Historie.