Sitzwangenbügel verschwunden ?!

  • Servus ,


    Folgende Beobachtung :


    Ich habe am Fahrersitz links keinen Bügel in der sitzwange...
    Habe rechts und auf der Beifahrerseite geguckt da ist überall ein Bügel zu spuren.
    Nur links am Fahrersitz nicht.


    Ist der vielleicht kaputt und abgebrochen?
    Hatte vielleicht schonmal jemand sowas und kann berichten ?

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Meinst du unten am Sitz oder an der Lehne?
    Unten am Sitz hatte ich das auch schon. Habe dann die Sitzschale getauscht.



    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • Ich glaube, dass Border die Sitzwangen an den Sportsitzen meint. Die, die jeweils links und rechts an der Sitzfläche verbaut sind. Wie in meinem Avatar???


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

  • Genau die das andere sind ja die seitenwangen der Rückenlehne.
    Wie schaut's aus, kann man das Problem beheben oder ist der Aufwand richtig groß ?


    Ich muss sagen das die Wange noch gut in Form ist obwohl der Bügel fehlt.
    Die anderen sind natürlich deutlich stabiler. Das stört mich schon.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Bei meinem Cabrio war das nicht so viel Aufwand.
    Sitz raus
    Bezug und Polster von der Sitzfläche runter (dabei noch gleich eine aufgegangene Naht nachnähen lassen)
    Dann konnte man schon sehr genau sehen wo die Sitzwanne verschraubt war.
    Hat alles in allem ca. 90 min. gedauert.


    Irgendwo hab ich dafür auch ne Anleitung im Netz gefunden


    Edit: http://de.bmwfans.info/parts-c…ts/seat_front_seat_frame/
    Teil Nr. 1, da sind die Bügel dran - bei mir war davon einer abgebrochen

  • Der Bezug ist doch total schwer wieder dran zu machen.
    Kannst du mal kurz beschreiben wie man vorgehen muss ?

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • davor hatte ich auch etwas bammel.
    Ist aber gar nicht so schlimm.


    In den Bezug sind Drahtstäbe eingenäht die mit Drahtösen am Sitzgestell verbunden werden. Somit wird der Bezug in die richtige Form und Richtung gezogen. Trotzdem muss man beim beziehen darauf achten das der Bezug gut sitzt. Ist aber nicht so schwer.
    Ich habe vorne angefangen und habe den Bezug somit von vorne nach wieder aufgezogen.
    Beim abziehen habe ich die ganzen Drahtösen mit einem Seitenschneider durchgeknipst. Diese habe ich bei beziehen durch kleine Kabelbinder von guter Qualität ersetzt. Hält mindestens genauso gut.


    Also nur Mut. Ist nicht so wild.