Man müsste die Gleitschienen aus Metall nachbauen und nur den Teil über den die Kette gleitet aus Kunststoff oder eben Teflon.
.
So in etwa hätte ich es mir auch gedacht
.
Man müsste die Gleitschienen aus Metall nachbauen und nur den Teil über den die Kette gleitet aus Kunststoff oder eben Teflon.
.
So in etwa hätte ich es mir auch gedacht
.
Dann lasst das Projekt mal starten
mfg
Würde Sinn machen wenn es viel Interessenten gibt.
Ist schon ein bissel Arbeit und man müßte sich auch die Materialien besorgen.
Ich muß mal sehen ob ich auf den riesen Haufen kaputter Spanner einen finde mit dem man noch was anfangen kann.
Eigentlich müßte man zum vermessen einen Neuen nehmen.
Das nächste problem ist das ich keinen N42/46 vor der Tür habe um das alles zutesten, was ich aber immer ausgiebig mache bei solchen Aktionen.
.
Redet doch nicht immer alles schön
und was ist mit den unzähligen gebrochenen Gleitschienen ?
bzw gelängten Ketten ?
hab schon unzählige Steuerketten und Gleitschienen erneuert..
Und das schlimmste obwohl man alles komplett neu rein macht passiert der scheiß irgendwann wieder !!!
Hatten wir alles schon..
Dazu kommt noch die ganze Valvetronic scheiße.
- Valvetronicstellmotor geht gerne mal kaputt
- Exenterwelle mit Kipphebeln verschleißt
- Valvetronicfedern brechen
Wenn der Motor viel Langstrecke bewegt wird geht es halbwegs, bei viel Kurzstrecke und langen Ölwechselintervallen wird Wahrscheinlichkeit für einen defekt höher.
Dazu kommt noch die ganze Valvetronic scheiße.
- Valvetronicstellmotor geht gerne mal kaputt
- Exenterwelle mit Kipphebeln verschleißt
- Valvetronicfedern brechen
Wenn der Motor viel Langstrecke bewegt wird geht es halbwegs, bei viel Kurzstrecke und langen Ölwechselintervallen wird Wahrscheinlichkeit für einen defekt höher.
Kann ich nur zustimmen !!
Wir BMW Mechaniker wissen einfach was sache ist..
was die meisten Kunden bzw leute hier einfach gar nicht wissen können weil sie ja nie hinter die Coulise kommen
Oje...was ein fieser Motor...stellt euch den mal mit der Gasanlage vor...
Oje...was ein fieser Motor...stellt euch den mal mit der Gasanlage vor...
Ach du Schreck...ich fahre seit 15tkm mit einer tickenden Zeitbombe rum
Ach du Schreck...ich fahre seit 15tkm mit einer tickenden Zeitbombe rum
Und ich erst....
Schonmal dran gedacht das der Motor einfach viel öfter auf den Straßen unterwegs ist als z.B. ein M54B30 und auch deshalb öfter in den Werkstätten steht?
Ach ne...Statistik ist wieder zu wissenschaftlich...
Und ich erst....
Schonmal dran gedacht das der Motor einfach viel öfter auf den Straßen unterwegs ist als z.B. ein M54B30 und auch deshalb öfter in den Werkstätten steht?
Ach ne...Statistik ist wieder zu wissenschaftlich...
Koblenzer Pulverfass
Jupp..die 4zyl sind einfach weiter verbreitet als die 6zyl. Die "dicken" haben ja auch ihre wehwehchen...
Könnte hier mal jemand aufräumen und die Kinder ins Bett bringen ist schon nach 20 Uhr