Zum Glück wurde diese Regelung, Felgen eintragen zu müssen die eine ABE für das Fahrzeug haben, abgeschafft. Aber vorher habe ich das auch nie gemacht. Die ABE lag immer im Handschuhfach und wenn ich mal kontrolliert wurde: "Ja ich weis ich muss die noch eintragen. Hab die erst gestern rauf gemacht"
Hat immer geklappt.
Wie läuft das mit der Felgeneintragung?
-
-
Zitat
Zum Glück wurde diese Regelung, Felgen eintragen zu müssen die eine ABE für das Fahrzeug haben, abgeschafft. Aber vorher habe ich das auch nie gemacht. Die ABE lag immer im Handschuhfach und wenn ich mal kontrolliert wurde: "Ja ich weis ich muss die noch eintragen. Hab die erst gestern rauf gemacht"
Hat immer geklappt.Stimmt so aber nicht, ABE ist ja allgemeine Betriebs Erlaubnis, die musst du eben nicht eintragen.
Felgen mit ABE sind aber selten und wenn dann nur mit original Fahrwerk zulässig. -
Stimmt so aber nicht, ABE ist ja allgemeine Betriebs Erlaubnis, die musst du eben nicht eintragen.
So ist es aber noch nicht so lange. Ich meine ja die Zeit vor dieser Regelung.
-
Zitat
So ist es aber noch nicht so lange. Ich meine ja die Zeit vor dieser Regelung.
Sicher? Wäre mir neu, zumal es kaum Felgen mit ABE gibt, die meisten haben ja nur ein Teilgutachten mit dem man die Felgen dann eben eintragen lassen kann.
-
Richtig.
Da bringt jemand Teilegutachten + ABE durcheinander.