330i Getriebeölwechsel und Fehlerspeichereintrag

  • Hallo,


    wie ich in meiner Vorstellung schon geschrieben habe, steht bei meinem 330ia wohl bald mal ein Ölwechsel vom Getriebe an.


    Habe nun schon ein paar Angebote eingeholt. Von 200 Euro (ecotuning-automatic in Hannover) bis 600 Euro beim ZF-Service in München ist alles dabei. Rogatyn in Wolnzach scheint einen guten Ruf zu haben, liegt preislich eher im oberen Drittel. Habt ihr hier eine Empfehlung, auch bezüglich nur Ölwechsel oder Spülung?
    Außerdem steht im Fehlerspeicher noch der Eintrag "Wandlkupplung zu hoher Schlupf". Kann das auch mit zu altem Öl zu tun haben?


    Würde mich über ein paar Meinungen freuen.

  • Eine Spülung ist Grundsätzlich besser, weil dann alles rückstandslos gewechselt wird.
    200€ für den Wechsel ?!
    Alleine ein Liter Öl kostet beim Händler um 50€ und am ganzem Systhem sind ca. 7l

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • Naja 50.- Euro sind bisschen übertrieben. 20 bis 25.- werden verlangt, aber nicht mehr (von einer seriösen Werkstatt).
    Wenns ein Wechsel ohne Spülung ist, werden maximal 5 Liter gewechselt (Rest hängt im Wandler) und der Filter getauscht.
    Da sind 200.- Euro dann also realistisch.


    Rogatyn hatte ich auch angefragt damals und das wäre so zwischen 350.- und 400.- Euro gewesen (Getriebespülung).
    Hatte damals dann den Wechsel aber selbst durchgezogen.


    Würde dir aber auch zu einer Spülung raten. Wenn Rogatyn bei dir in der Nähe ist, wäre das bestimmt kein Fehler.
    600.- Euro für eine Spülung sind zuviel.


    330xi mit LPG - Freude am Fahren!


    Biete im Großraum Stuttgart:
    - Automatikgetriebe: Spülung, Öl- und Filterwechsel
    - Diagnose und Tipps zur Automatik
    Bei Interesse eine PN schreiben.

  • Ich rede von Preisen direkt beim Händler, dort ist es jedenfalls teurer als Motoröl was schon sehr teuer ist.

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • Hallo immanuel.
    Ich war vor knapp nem Monat in Salzgitter beim Eduard: http://www.ecotuning-automatic.de/index.html
    Der Preis ist absolut angemessen und Du kannst dabei auch zusehen was er macht :thumbup:
    Bin ausm Raum Frankfurt zu ihm gefahren.


    Du fährst auch nen 330i wie ich sehe.
    Ja der Wandlerschlupf deutet auf Schlupf im Wandler hin. Wiviel Kilometer hast Du runter?


    Solange das Getriebe nicht im Notprogramm läuft würde ich einfach weiterfahren. Bei mir stands auch im Fehlerspeicher und Eduard hats mir erklärt:
    "steckt man nicht drin wann der Schlupf zu hoch wird und der Wandler hin ist."


    Sollte mein Wandler fertig sein, werde ich die Reparatur bei Eduard vornehmen lassen.


    Der Mann hat Ahnung von der Materie :thumbsup:


    *edit*'
    den Händler möchte ich aber sehen der für 200€ das Öl wechselt, das Getriebe spült und vor allem den Filter erneuert. Die lassen da die Finger von, ist ja unnötig da Longlife-Befüllung :wacko: :whistling:

    HipHop hieß früher Stottern und war heilbar :thumbsup:

  • aktueller km-Stand 210.000


    Getriebeölwechsel wurde bisher keiner durchgeführt - Scheckheftgepflegt bei BMW X(


    Also deutet das auf eine defekte WÜK hin? Würde dann ein Ölwechsel überhaupt Sinn machen?

  • Mehr Abrieb im Getriebe...mehr Verschleiß...früherer Tod. :)


    Ob der Wandler dadurch noch zu retten ist, kann man so nicht sagen.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Scheckheftgepflegt bei BMW heißt nicht automatisch das die Plörre schon mal gewechselt wurde.
    Wie ich schon schrieb "Longlife-Befüllung" ;)

    HipHop hieß früher Stottern und war heilbar :thumbsup:

  • aktueller km-Stand 210.000


    Getriebeölwechsel wurde bisher keiner durchgeführt - Scheckheftgepflegt bei BMW X(


    Also deutet das auf eine defekte WÜK hin? Würde dann ein Ölwechsel überhaupt Sinn machen?



    Der Ölwechsel im ATG ist nicht unter dem normalem "Service" zu verstehen und ist im Wartungsplan auch nicht vorgesehen.


    Große Drehzahlschwankungen beim Lastwechsel, kann muss aber nicht zwingend.

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit