320d sporadisch keine Leistung

  • Hallo


    ich fahre ein 320d 136 ps und habe das Problem, das er manchmal keine Leistung hat.


    ambesten ist Fehlerspeicher auslesen wird direkt Anfang der Woche gemacht.


    zum Problem manchmal fällt der Turbolader komplett aus (merkt man sofort gefühlte 30 ps nur noch) mittlerweile immer häufiger am anfang alle 30-40 km einmal, jetzt alle 5-10 km. solange ich ihn bei Drehzahl halte z.b. fahr auf die Autobahn und fahre dann 120-150, sobald ich langsamer werde bzw eine ganze zeit vom Gas gehe weils berg ab geht also in Teillastbereich komme habe ich danach keine Leistung mehr (kein Turbo).


    wenn keine Leistung da ist fahre ich ran mach den Motor aus dann muss ich warten bis es im Motorraum relativ lautes klack macht und danach kann ich den Motor wieder starten und es ist volle Leistung wieder da,


    AGR ist gereinigt und Unterdruckschläuche hab ich erneuert.


    habt ihr ein Vorschlag was es sein kann vor allem dieses Klackgeräusch wenn ich den Motor aus mache, kann das die Unterdruckdose vom Turbo sein bzw das Gestände das das hängt ?


    danke im vorraus und schönen Sonntag ;)

  • Das kann vieles sein...


    Fehlerspeicher abfragen ist schonmal ein guter Anfang... Hört sich an ob dein Baby im Notlauf ist... Leuchtet eine Lampe?


    mögliche Fehler...


    - Druckregelventil verkokt bzw. der Sensor dafür im Eimer
    - LMM mist falsch bzw defekt
    - Injektoren fehlerhaft
    - Raildrucksensor defekt


    Anmerkung: Erst die Mechanik dann die Elektronik prüfen


    Welchen Sprit tankst du und wo tankst du?


    Grüße

  • Hi danke für deine Hilfestellungen


    Motorkontrollleuchte leuchtet nicht


    wo sitzt das Druckregelventil ?


    getankt habe ich ganz normalen Diesel wie immer auch aber jetzt wo du nach fragst komischer weise an einer Tankstelle wo ich vielleicht einmal im Jahr tanke (Aachen Eschweiler) warum fragst du ?


    lg

  • Schlechter Sprit, kann auf Dauer zu Leistungsverlust führen... Aber da es nicht Regelmäßig ist es nicht von Bedeutung... BioDiesel tankst, denke ich mal, auch nicht...


    Das Ventil, mal Richtig genannt Ladedruckregelventil, regelt dein Ladedruck. Jenach Last, Drehzahl und Fahrerwunsch, verstellt das Ventil die Flügel des Laders.. Wenn diese Ventil natürlich klemmt (verklebt, verkokt) dann stellt er die Schaufeln nicht mehr richtig und die Leistung fehlt... Ventil sitzt am Turbo selber


    Es kann aber auch sein das es das Magnetventil für Ladedruckbegrenzung ist, Geber für Saugrohrdruck bzw Geber für Saugrohtemp...


    Richtiges Öl hast du auch und immer RECHTZEITIG dein Ölwechsel gemacht?

  • biodiesel tanke ich nicht


    Ölwechsel seit ich ihn habe alle 15-18tkm


    ich gucke das ich den schnellst möglich auslesen lasse damit ich mehr weiss