Hallo,
hatte ja letzte Woche Samstag nen Turboschaden. Der BMW qualmte beim beschleunigen wie ne Dampflock, musste aber meine Tochter heim bringen. Tochter heim gebracht und auf dem Rückweg 5km Richtung heimat ging dann die MKL an. Zum Glück war nach 20m rechts gleich ne Parkbucht, also raus, Motor aus und mitm Abschlepper heim.
Nun hat sich ein Bekannter meinem Heizölferrari angenommen und wieder fit gemacht und im gleichen Atemzug auch noch die Drallklappen rausgeworfen und AGR gereinigt.
Gestern wurde er dann fertig, allerdings war die MKL noch an. Auf der Autobahn wurd ich dann leicht bergauf auch noch von anderen Verkehrsteilnehmern versägt, da im 5. Gang (von 6)keine Leistung da war bei ca. 130km/h.
Heute hat sich dann mein Bekannter mit so nem Tragbaren Auslesekasten dran gemacht die Fehler auszulesen und gelöscht.
Anbei ein Bild von den vier Fehlern die drin standen. Sind dann nur ne Runde in die nächste Ortschaft und zurück gefahren, aber irgendwie zieht er nicht so wie früher.
Irgendwie bin ich etwas beunruhigt, aber das ist bei mir normal Wenn die MKL aus bleibt, reicht es dann demnächst mal die Glüchkerzen zu tauschen? Weil LMM, Raildruck und Lambda können ja mit dem Turbo zusammenhängen, viel Öl und Qualm usw.
Gruß
Rainer