Motor läuft unrund nach fahrt ohne Öldeckel 318ci

  • Hallo Leute,


    mir ist was ziemlich Dummes passiert und zwar hab ich den Öl-Deckel bei meinem 318ci nicht richtig drauf gedreht und bin ca 30KM gefahren bis ich es gemerkt habe :wacko: :wacko: :wacko: .
    Nach der Fahrt war der komplette Motorraum verspritzt. Ich habe das Öl bestmöglich mit einem Lappen entfernt und Öl nachgefüllt.
    Das Problem ist, dass das Auto jetzt in den unteren Drehzahlen plötzlich sehr unrund läuft und laut BC ca 25 Liter braucht.
    Ich habe dann den Fehlerspeicher mit INPA ausgelesen. NWS Auslass und Differenzdrucksensor wurde angezeigt. Nachdem ich die Fehler gelöscht habe lief der Motor wieder 1 km ganz normal.
    Das Problem kommt unregelmäßig immer wieder zurück und verschwindet wieder. Habt ihr eine Idee was ich jetzt machen sollte?


    Wäre klasse, wenn ihr mir helfen könntet!


    Gruß k0wnz

  • Ja direkt nach dem Löschen. Da kam dann kein neuer mehr.. kann es vllt. sein das Öl auf die Kontakte am Kabelbaum gelangt ist?

  • Moin!


    Ich könnte mir auch vorstellen, dass sich deine Gemischadaption erstmal wieder einkriegen muss.
    Deine Abgasregler sind nach der Fahrt ohne Deckel komplett am Regleranschlag fett gelaufen.
    Somit dürfte deine Langzeitadaption auch noch deutlich zu fett sein.


    Also entweder die Adaptionen löschen, oder ne Weile fahren.
    Ich denke, dass auch freifahren nicht verkehrt wäre. Der hat ja viel zu fett eingespritzt, könnte scchon sein, dass du n paar Ablagerungen hast, die mit einer zügigen AB-Fahrt gleich wieder weg sind.


    330xi mit LPG - Freude am Fahren!


    Biete im Großraum Stuttgart:
    - Automatikgetriebe: Spülung, Öl- und Filterwechsel
    - Diagnose und Tipps zur Automatik
    Bei Interesse eine PN schreiben.

  • Lese die Fehler nochmal aus ob wieder einer drin ist.
    Man weiß ja nicht was genau drin stand.
    Differenzdrucksensor erklärt sich von der Sache aus dem fehlenden Deckel.
    Bei dem NWS mußt Du schauen ob er wieder drin steht.
    Kannst die Stecker ja mal auf machen und mit Bremsenreiniger ausspülen, trocknen lassen und wieder zusammenstecken.


    Adaptionen kannst Du ruhig mal löschen, mach aber ein bissel einen Ruhigen danach.
    Als der Deckel ab war, hat der Motor ungemessenen Luft bekommen, also am LMM vorbei.
    Daduch ist der Motor mager gelaufen und wurde über die Lambdawerte dann wieder angepasst über einen Multiplikator in den Adaptionen.
    Lösch den halt und gut, der Deckel ist ja wieder drauf.


    Schau aber nach den Fehler mit dem NWS, der gehört da nicht so richtig rein....
    Was ist das überhaupt für ein Motor ?


    .


    .

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS

  • Wenn der NWS vorher nicht drinstand, dann könnte ich mir gut vorstellen, dass der einfach nur ne Menge Öl abbekommen (der Stecker) und deshalb zicken macht.
    Wie GrafSpee schon sagte: Mal Stecker säubern ;)

  • Okay danke Jungs!


    werde heute mittag mal den Stecker mit Bremsenreiniger säubern....auslesen kann ich heute nicht, da mein Kumpel mein Kabel hat!