Nach KGE-Wechsel startet Motor nicht

  • Hallo liebe Gemeinde,
    zunächst mal stelle ich mich vor, da ich hier ganz neu bin :)
    Mein Name ist Sergej und im Moment fahre ich einen e46 320i vfl. Davor hatte ich einen e46 318i (vfl) und einen e39 520 fl.


    Momentan habe ich folgendes Problem: Ich habe am Wochenende das KGE gewechselt und davor aber um überhaut an das KGE ranzukommen habbe ich alle ausgebaut und abgesteckt, was im WEG lag, wie z.B. Leerlaufregler, Drosselklappe Disa..


    Natürlich habe ich auch alle Stecker abgesteckt und vernünfrig arbeiten zu können.


    Nach dem Zusammenbau freute ich mich schon endich wieder fahren zukönnen, aber ist nicht. Der Wagen startet nicht der startet dreht zwar aber viel mehr kommt da nicht. Alle Stecker sind soweit angeschlossen und meerfacht überprüft. Habe dann erstmal Fehler ausgelesen und der Fehlerspeicher wr natürlich voll, da ich vorher ja alles abgeklemmt habe. Nach dem Löschen kommen alle Fehler aber zurück. Wenn ich die Zündung in die zweite stellung drehe erlischen erstmal alle Leuchten, dann aber leuchtet EML und ASC wieder auf und ja danach dreht der nur will aber nicht an gehen.


    Was könnte es sein denn sein? Muss ich etwas die Drosselklappe irgendwie einstellen, weil ich ja davor den stecker abgeklemmt hatte, sodass der endlich angeht? Hatte jemand schon mal so ein Problem?
    Ich hoffe dass mir hier jemand mit Erfahrung helfen kann ich bin gerade echt am verzweifeln.


    Vielen Dank im Vorraus

  • Ja alle i.O.


    Denke die Drosselklappe ist das Problem, muss wahrscheinlich eingestellt werden, da die EML direkt dadran sitzt und die ASC auch darüber gesteuert wird.

  • Hie rsind ma ein l Paar Fehlermeldungen, die er mir rausschmeißt:


    110 PWG-poti potentiometer1


    170 Control-unit selftest internal error
    .
    .
    .
    .
    usw.

  • Klingt so als wäre die drosselklappe nicht richtig angeschlossen