320d 136ps ruckeln bei 2200 und brummen

  • Hallo Leute,
    mir ist schon seit Längerem bekannt, dass mein E46 touring 320d 136 ps im 3. Gang bergauf Vollgas anfängt heftig zu ruckeln. Dies macht er nur bei ca 2100-2200 Umdrehungen, wenn er also richtig Drehmoment bekommt. Wenn ich kurz vom Gas gehe und dann das Gaspedal sachte durchdrücke, hält sich das Ganze in Grenzen.
    Mir ist jetzt jedoch aufgefallen, dass dieses Ruckeln auch im 4. Gang bei gleicher Drehzahl kommt, jedoch viel schwächer.
    Weiterhin lässt sich während dem Bergrunter rollen auch bei genannten Drehzahlen ein Brummen feststellen was ziemlich die selbe Frequenz wie das starke Rucken beim Beschleunigen hat.
    Hat damit schon jemand Erfahrungen gemacht und hat eine Ahnung wo so etwas herkommt?
    Der Fehlerspeicher beschwert sich nur über die Stillgelegte AGR, jedoch wurde diese Probeweise wieder aktiviert und es hat keinen Unterschied gebracht.
    Vielen Dank im Voraus, ich hoffe, dass ich mit euch eine Lösung finden kann.
    Liebe Grüße

  • Sorry für den Doppelpost aber mir sind eben zwei Sachen eingefallen, zum einen: Kann es eventuell mit einem Zweimassenschwungrad zusammenhängen? Ich habe nämlich auch dieses feiße Kupplungsrupfen...
    und eventuell könnte das Brummen während dem Schubbetrieb auch auf eine undichte Einspritzdüse zurückzuführen sein? Ich hatte diese letztens draußen und es ist ja sehr schwer diese richtig festzuschrauben aufgrund der kleinen m4 Stehbolzen. Weiterhin: wenn ich etwas länger im Stand stehe rieche ich auch Diesel und etwas Abgase.
    Bei Gelegenheit checke ich das nochmal, dachte immer, dass das noch Dieselreste am Motor sind, vom Einspritzdüsen Ausbau.


    Weiterhin bleibt aber das Problem mit dem starken Rucken im 3. Gang

  • Bei deiner Beschreibung kommt so vieles in Frage, der komplette Antriebsstrang vom Schwingungsdämpfer bis zum Diffi. Da es aber bei der selben Drehzahl in unterschiedlichen Gängen vorkommt ist es wohl direkt etwas das Motordrehzahl hat. Grenzt das also bis zur Kupplung ein.
    Abgase...guck mal nach den Flexrohr
    Diesel...Leitungen Anschlüsse prüfen und Motor reinigen. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Genau, bis zur Kupplung und nicht weiter, dass habe ich mir auch gedacht. Flexrohr ist ganz aber irgendwie scheint der ganze Auspuff ja ne Fehlkonstruktion zu sein.
    Werde so schnell wie möglich mal den Motor reinigen und schauen ob Diesel irgendwo austritt und mich danach unverzüglich melden
    Gruß