N42 Valvetronic oder Lambdasonde?

  • Hallo liebe Leute...



    bin etwas verzweifelt....mein BMW E46 N42 143 PS treibt mich hierher !


    Das Auto macht mich kirre...habe ihn vor ca. 10 Monaten gekauft, und er lief ein halbes Jahr prima.
    Jetzt werden die Temperaturen im Sommer höher, und irgendwas an der Elektronik spinnt.
    Bei kaltem Motor[Blockierte Grafik: http://images.intellitxt.com/ast/adTypes/icon1.png] alles palletti, er springt an, kein Notlauf.
    Aber manchmal, man stellt ihn ab, beim tanken oder so, will den warmen Motor starten, bums, Notlauf!
    Während der Fahrt[Blockierte Grafik: http://images.intellitxt.com/ast/adTypes/icon1.png] mach er das nicht...er startet entweder in Notlauf und bleibt dort, oder eben nicht Notlauf und bleibt stabil.


    Beim freundlichen BMW-Händler auslesen lassen, Fehler waren:


    DME: Valvetronic, Leistungsbegrenzung Stellmotor
    DME: Valvetronic, Lernfunktion Anschlag
    DME: Lambdasonde nach Kat1, Alterung



    BMW Händler[Blockierte Grafik: http://images.intellitxt.com/ast/adTypes/icon1.png]
    tippt auf Lambdasonde....meine Frage an euch: Geht der wegen der
    Lambdasonde nach Kat in Notlauf? Oder ist der Lambdafehler ein
    Folgefehler von was Anderem?


    Bin ehrlich für jeden Hinweis dankbar.....

  • Von einer defekten Lamdasonde geht kein Motor in den Notlauf, durch die Alterung der Lamdasonde geht aber Leistung verloren.
    Um eine anständige Basis für eine Diagnose zu haben sollte man erstmal die Lamdasonde tauschen und anschließend die Adaptionen löschen, dann das Problem weiter beobachten.


    Sollte das nicht helfen die Valvetronik überprüfen und eine Valvetronikverschleißmessung machen.

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • Ich würd einfach den Valvetronicmotor druchmessen eventuell schlägt er durch, wäre nicht der erste!
    hatten wir schon zig in der Werkstatt

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

  • Es KÖNNTE vieles sein ;)

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • Um das Thema abzuschließen: Das Auto ist dann gar nicht mehr angesprungen...was eigentlich seltsam ist.


    Es wurde nun beim BMW-Händler der Stellmotor der Valvetronic getauscht, Kosten 314 Euro!


    Er springt wieder an, Lampen sind aus, läuft prima...

  • Der Lamdasonden fehler wird sicher irgendwann wieder abgelegt...

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit