Hallo nochmal, nach langer probefahrt heute ist mir leider schon wieder was aufgefallen, undzwar dieses knacklen beim lenkeinschlag vorne.
Natürlich hab ich die unterlegscheibe zwischen federteller und domlager vergessen
Ist die so wichtig?
Geht was kaputt wenn ich jetzt so weiter fahre?
Wo bekomm ich so eine Her?
-
-
Hallo nochmal, nach langer probefahrt heute ist mir leider schon wieder was aufgefallen, undzwar dieses knacklen beim lenkeinschlag vorne.
Natürlich hab ich die unterlegscheibe zwischen federteller und domlager vergessen
Ist die so wichtig?
Geht was kaputt wenn ich jetzt so weiter fahre?
Wo bekomm ich so eine Her?Du meinst beim Federbein vorne?
Ja klar ist die wichtig. Ist die nicht verbaut kannste das Domlager nicht frei drehen im zusammengebauten Zustand.
Das ganze ist deutlich steifer. Haste die Mutter von der Kolbenstange richtig angezogen? Bzw. mit gescheitem Werkzeug verbaut? -
Hab das Domlager auf den Federteller gesetzt und dann die mutter im eingebauten und abgelassenen zustand festgezogen bis das Domlager (bzw. die kompletten Federn in diesem fall) mitdrehen, so hab ich es bisher immer gemacht..
Die Frage ist jetzt nur, zerstöre ich irgendwas wenn ich bis sonntag so rumfahre?
Vorher habe ich keine Zeit.. -
Hab das Domlager auf den Federteller gesetzt und dann die mutter im eingebauten und abgelassenen zustand festgezogen bis das Domlager (bzw. die kompletten Federn in diesem fall) mitdrehen, so hab ich es bisher immer gemacht..
Die Frage ist jetzt nur, zerstöre ich irgendwas wenn ich bis sonntag so rumfahre?
Vorher habe ich keine Zeit..Ich denke nicht.
Wenn du sowas öfter geplant hast, dann würde ich mir für 70€ mal Stoßdämpfer Werkzeug zulegen. So kannste die Kolbenstange gegenhalten und anständig festziehen. Man sollte, so hab ich es an der Arbeit gelernt, in dem Fall nicht in Leergewichtslage festziehen, sondern vor dem Einbau ins Fahrzeug. -
Das ist schonmal gut..
anders kann ich aber ja nicht ohne spezialwerkzeug festziehen..so tragisch wird es nicht sein oder?
Wo bekomm ich so eine scheibe her? Reicht eine normale Unterlegscheibe die auf die Kolbenstange passt?Liebe Grüße
-
Das ist schonmal gut..
anders kann ich aber ja nicht ohne spezialwerkzeug festziehen..so tragisch wird es nicht sein oder?
Wo bekomm ich so eine scheibe her? Reicht eine normale Unterlegscheibe die auf die Kolbenstange passt?Liebe Grüße
Nein, die Scheibe ist dicker als eine "normale" Unterlegscheibe und hat denke ich einen bestimmten Durchmesser.
Doch geht auch ohne Spezialwerkzeug. 21er Langnuss, da eine 1/4 Zoll Ratsche mit Inbusbit auf links gestellt und dann die Langnuss mit der Wasserpumpenzange festgezogen. -
Stützlager/Federunterlage/AnbauteileStützlager/Federunterlage/Anbauteile | BMW 3' E46 320Ci M52 Europade.bmwfans.info
nur noch mal zur sicherheit, ich brauche nummer 6 2 mal, richtig?
Nummer 5 die staubschutzmanschette auch?
Liebe Grüße
-
Richtig. Staubschutzmanschette kannste als Service Kit im
Zubehör bestellen. Kostet 18-24€ -
Schon wieder hab ich ein Problem, hinten links war bei kleineren Unebenheiten immer so ein Klackern am Domlager..hab dann heute ein anderes rein gemacht, nach kurzer Probefahrt genau das selbe Problem..#
Die Metallbuchse im domlagergummi schlägt da glaub ich gegen den oberen Metallteller beim einfedern und das erzeugt das Geräusch..
hat jemand eine Idee wie ich das wegbekomme? Wieso ist das rechts nicht ? -
Finde dich einfach Einfach damit ab, dass es ein "Müll Fahrwerk"
Ist.
Wenn du jedem. Klappern und knirschen hinterher gehst wirst du damit immer was zu tun haben.Entweder damit leben und wissen was verbaut ist, oder einfach mal nen paar Euronen mehr in die nehmen.
Mfg